Server

    Server remote warten mit IPMI: Netzwerk konfigurieren, Active Directory anbinden, von ISO booten

    IPMI SupermicroIPMI ist ein offener Standard für die Hardware-basierte Remote-Überwachung und Fern­admini­stration von Servern, der von Herstellern wie HP (ILO), Dell (DRAC) oder Cisco (IMC) implementiert wird. Es erlaubt nicht nur das (Neu-)Starten des Servers, sondern auch das Einlegen von virtuellen CDs oder das Auslesen von Hardware-Infos.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    Im Test: S2D Micro-Cluster mit Storage Spaces Direct von Thomas-Krenn

    S2D Micro-Cluster von Thomas-Krenn Thomas-Krenn bietet einen 2-Knoten-Verbund mit Windows Server 2019 DC an, der für hyper­konver­gente Infra­struk­turen mit Storage Spaces Direct (S2D) zerti­fiziert ist. Diese Konfi­guration bietet Hoch­verfüg­barkeit für virtu­elle Maschinen mit Hyper-V sowie Software-definierten Speicher auf Basis der internen Server-Laufwerke.*

    StarWind HCA : Schlüsselfertige HA Compute- und Storage-Lösung für das Rechenzentrum

    StarWind Hyper-converged Appliance (HCA)StarWind richtet sich mit der Hyper-Converged Appliance (HCA) an Firmen, die Software-Defined Storage ein­setzen wollen, dieses aber nicht instal­lieren oder dafür das Netz­werk konfi­gurieren möchten. Die schlüssel­fertige Lösung lässt sich einfach in das RZ integrieren und existiert in verschiedenen Konfi­gurationen.*