Sicherheit

    Volkswagen Slovakia überwacht komplexe IT-Infrastruktur mit Progress Flowmon

    Netzwerkanalyse mit FlowmonDer Auto­mobil­­hersteller betreibt in seiner slowa­kischen Nieder­lassung eine komp­lexe Infra­struktur für die IT sowie für die Operational Technology (OT) zur Steuerung der Produktion. Um mög­­liche Angriffe und Anomalien in dieser Umgebung früh­zeitig zu ent­decken, suchte das Unter­nehmen nach einer Lösung für das Sicher­heits-Monitoring.

    Roadshow in München, Frankfurt, Berlin: ADN und Microsoft unterstützen Partner beim Business mit IT-Security

    ADN Security RoadshowPartner spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Security. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen sie jedoch selbst gut informiert und geschult sein. ADN und Microsoft vermitteln ihnen daher auf ihrer Roadshow im Oktober das nötige Wissen für das Business mit Managed Security Services.

    Alle PowerShell-Befehle für Microsoft Exchange auf einen Blick

    ScruptRunner-TeaserBei der Ver­­waltung von Exchange fallen regel­­mäßig Auf­­gaben an, für welche die gra­fische Konsole zu um­­ständ­lich ist und für die sich eine Auto­­matisierung mit Power­­Shell lohnt. Eine Heraus­­forderung dabei ist die schiere Anzahl der Cmdlets. Das kosten­­lose Cheat Sheet von Script­Runner hilft Admins, den Über­­blick zu behalten.

    Hornetsecurity Plan 4 für 365 Total Protection Suite: Empfänger-Validierung, Phishing-Simulation, Permission Manager

    Hornetsecurity 365 Total Protection SuiteZu den drei bereits bekannten Ausgaben der Suite mit ihren Funktionen für E-Mail-Security und dem Backup für M365 kommt nun eine vierte mit zusätzlichen Features hinzu. Sie erweitert die 365 Total Protection Suite um KI-Tools, die den irrtümlichen Versand von Mails verhindern, einen Security Awareness Service und sowie ein Berechtigungs-Management für M365.

    ADN Technical Cloud Days: Vorträge zu Azure, Security und Monitoring in München, Bochum, Hamburg

    ADN Technical Cloud DaysDie ADN Distribution GmbH lädt IT-Reseller, MSPs und Systemhäuser zu den ADN Technical Cloud Days 2023 ein. Die Veranstaltung findet dieses Mal an drei Orten statt. Der Schwerpunkt der Vorträge liegt auf Microsoft Cloud Security und der Frage, was Moni­toring-Tools oder Defender for Cloud dazu beitragen können.

    Kompromittierte Passwörter im Active Directory finden mit Have I Been Pwned

    RansomwareNachdem die Anmeldung am AD meistens immer noch über User­name und Pass­wort erfolgt, ist es wichtig, dass sichere Kenn­wörter ver­wendet werden. Viele Pass­wörter wurden jedoch durch Hacker­an­griffe kompro­mittiert und sollten ver­mieden werden. Ob User ein solches ver­­wen­den, kann man mit HaveIBeenPwned.com ermitteln.

    Microsoft ersetzt fehlerhafte Exchange Security Updates (SUs) für August

    Logo für ExchangeDas Setup für die Exchange Security Updates vom 8. August kann abstürzen, wenn das System auf einem nicht-englischen Windows Server läuft. Danach verbleiben Exchange-Services in einem deaktivierten Status. Der Hersteller ersetzt das defekte Update nun durch SUv2. Ob Anwender dieses installieren sollen, hängt vom Verlauf der SUv1-Installation ab.

    Technisches Webinar: PowerShell gegen Missbrauch absichern

    PowerShell-SicherheitPowerShell ist ein mächtiges Tool für die System­ver­wal­tung und lässt sich daher auch für bös­­willige Akti­vi­täten nutzen. Um ihren Miss­brauch zu er­schweren und un­sichere Scripts zu ver­meiden, bietet Power­Shell inte­grierte Security-Mecha­nis­men. Zusätz­lichen Schutz er­reicht man durch ein zen­trales Script- und Creden­tials-Management.

    Security- und Health-Checks für Active Directory mit PowerShell-Scripts

    Active Directory PowerShellDa es sich beim Active Directory um eine kritische Kompo­nente der IT-Infrastruktur handelt, ist es geboten, dieses laufend auf Abwei­chungen von einer wünschens­werten Konfi­guration und auf Schwach­stellen zu prüfen. Wenn man dafür keine kommer­zielle Lösung an­schaffen will, kann man auch bewährte PowerShell-Scripts zurück­greifen.