Snapshot

    Veeam Availability Suite 9.5 U3: Management für Windows-Agent, Support für IBM Storwize

    Veeam Backup & ReplicationVeeam veröffent­lichte das Update 3 der Availability Suite 9.5. Auch wenn es sich dabei nur um ein Minor Release handelt, bringt es gleich mehrere Neuerungen. Zu den wichtig­sten davon zählen ein zen­trales Manage­ment für das Backup physischer Server sowie die Unter­stützung für Snap­shots von IBM Storage.

    Storage-Management: Off-Site Protection für JovianDSS

    Open-E hat seine Storage-Management-Software JovianDSS (hier der Link zum Datenblatt) (PDF) um einen Service für die die Off-Site Data Protection erweitert. Nutzer können damit Daten asynchron replizieren. Das ist lokal möglich, aber auch durch Replizieren an einen Standort, etwa ein zweites Rechenzentrum. Nach einem "System-Crash" lassen sich die Sicherungen wieder einspielen.

    Best Practices für Snapshots in vSphere: Lebensdauer, Performance, vMotion

    Architektur von Snapshots in VMwareSnapshots sind eine Standardfunktion aller modernen Hypervisor. Sie vereinfachen das Zurücksetzen von virtuellen Maschinen auf einen früheren Zustand und das Erstellen von Backups. Gleichzeitig kann die falsche Verwendung von solchen Prüfpunkten zu Problemen führen, insbesondere in Form von übermäßigem Speicherverbrauch und Performance-Einbußen.