Swish: Sicherer SSH-Dateitransfer aus dem Windows Explorer
Für sichere Dateitransfers zwischen Windows und Linux über SSH ist WinSCP eines der beliebtesten Tools. Die Bedienung erfolgt dort wie bei den meisten FTP-Clients, indem Dateien zwischen dem lokalen und entfernten Verzeichnisbaum bewegt werden. Noch eleganter ist unter Linux das Verwenden von SSHfs, ein FUSE-Modul (Filesystem in Userspace), mit dessen Hilfe sich entfernte Linux-Rechner via SSH in das lokale Dateisystem eines Linux-Clients einbinden lassen. Den gleichen Zweck erfüllt unter Windows das freie SFTP-Tool Swish.