Storage

    Amazon Elastic Compute Cloud (EC2): Optionen für Hypervisor, Images, Storage

    Amazon EC2 InstanzenBevor man sich daran macht, virtuelle Maschinen auf AWS einzu­richten, sollte man sich einen Über­blick über die Kauf­optionen und Instanz­typen ver­schaffen. Darüber hinaus bietet Amazon die Aus­wahl zwischen mehreren Hyper­visoren. Schließ­lich ist für den Lebens­zyklus einer Instanz der gewählte Speicher wichtig.

    Hyperkonvergente Infrastrukturen mit Nutanix: Komponenten und Funktionsweise

    Nutanix Acropolis HCINutanix ist laut Gartner der Leader für hyper­kon­ver­gente Infra­struk­turen. Diese vereinen Com­pute, Storage und Storage-Netzwerk auf den Knoten eines Clusters. Rechen­leistung und Speicher skalieren als gesamte Einheit, hinzu kommt zen­trales Manage­ment. Nutanix lässt sich mit der kostenlosen CE evaluieren.

    Exchange 2019: Installation auf Server Core, Tiered Storage, Aus für Unified Messaging

    Logo für ExchangeMicrosoft veröf­fent­lichte eine erste Preview von Exchange 2019 und gab einen Über­blick über die wichtig­sten Neuerungen. Dazu gehören die Instal­lation auf Server Core, der Ein­satz von SSDs für das Caching und die Inte­gration des Such­indexes in die Daten­bank. Die Anbin­dung an Telefon­anlagen oder Skype for Business entfällt.

    AWS Storage Gateway: Hybrider Cloud-Speicher für Backup oder Archivierung

    Architektur von AWS Storage GatewayAmazon stellt mit seinem AWS Storage Gateway einen hybriden Speicher­dienst bereit, der lokalen Anwendungen wie VMware ESXi oder Hyper-V das trans­parente Verwenden von Cloud-Speicher erlaubt. Primär gedacht ist die Lösung für die Sicherung, Archi­vierung, Notfall­wieder­her­stellung, Cloud Bursting oder Storage Tiering.

    Storage Spaces Direct in Server 2019: Größere Kapazität, Support für PMEM, Zeuge auf USB-Stick

    Storage Spaces Direct Disk mit 2 KnotenMicrosoft gab weitere Neuerungen zu Storage Spaces Direct in Server 2019 be­kannt, einer Kern­kompo­nente für Hyper-converged Infra­structures. Dazu zählen eine maxi­male Speicher­kapazität von 4PB, der Support für Persistent Memory und die Konfi­gu­ration eines 2-Knoten-Verbundes mit einem Witness auf USB-Stick.