Storage

    StarWind HCA : Schlüsselfertige HA Compute- und Storage-Lösung für das Rechenzentrum

    StarWind Hyper-converged Appliance (HCA)StarWind richtet sich mit der Hyper-Converged Appliance (HCA) an Firmen, die Software-Defined Storage ein­setzen wollen, dieses aber nicht instal­lieren oder dafür das Netz­werk konfi­gurieren möchten. Die schlüssel­fertige Lösung lässt sich einfach in das RZ integrieren und existiert in verschiedenen Konfi­gurationen.*

    Technisches Webinar: Netzwerkanomalien sowie Ransomware schnell und verlässlich erkennen

    Kemp FlowmonTrotz Nutzung von diversen Security-Tools nimmt die Zahl der er­folg­­reichen Angriffe auf Unter­­nehmen zu, unter anderem mit Ransom­ware. Auch die Sen­sibi­lisierung der User für Sicher­heits­­themen hat nur be­ding­ten Er­folg. Die Ana­lyse von Anomalien im Netz­werk erlaubt dagegen eine schnelle Reaktion auf Cyber-Attacken.

    Performance-Daten von S2D sammeln und analysieren unter Windows Server 2019

    Performance History für Storage Spaces DirectBeim Trouble­shooting eines Clusters mit Storage Spaces Direct (S2D) half bisher in Realtime der Health Service. In Windows Server 2019 kommt die Möglich­keit hinzu, zahlreiche Performance-Daten zu sammeln und bis zu einem Jahr rück­wirkend auszu­werten. Als Tools dafür sind das Admin Center und PowerShell vorgesehen.

    Neu in VMware vSphere 6.7: vTPM, vCSA Embedded Linked Mode, HTML5-Client für VUM und vSAN

    VMware vSphere 6.7VMware bringt nach vSphere 6.5 mit der Version 6.7 ein weiteres Minor Release. Dieses enthält neue Features für die ganze Plattform. Dazu zählen erweiterte Sicherheit, ein einfacheres Deployment und Management für vCenter, eine HTML5-Konsole für vSAN und VUM, Persistent Memory und Quick Boot für ESXi.

    Neue Features in Windows Server 2019: Storage Migration Services, Storage Replica Standard

    Windows Server 2019 17639Das Preview-Release 17639 bringt zwei neue Storage-Funktionen für Windows Server 2019. Die erste namens Storage Migration Services dient dazu, die Daten von  einem anderen (älteren) Windows Server zu übernehmen. Beim zweiten handelt es sich um eine Light-Variante von Storage Replica für die Standard Edition.

    Hyper-converged Infrastructure: Große IT-Hersteller dominieren, Spezialisten verschwinden

    Hyper-Converged InfrastructureHyper­konvergente Infras­trukturen (HCI) sind heute keine Nische mehr, sondern eine reelle Option für das Storage von virtu­ellen Maschinen. Mit der Eta­blierung dieses Konzepts ging eine Konso­lidierung des Marktes einher, bei der große IT-Lieferanten zunehmend domi­nieren, während nur wenige Spezial­anbieter verblieben sind.

    Microsoft kündigt Windows Server 2019 an: Mehr Cloud-Integration, Update für S2D, Linux-Subsystem

    Windows Server 2019 LogoIm Rahmen des Long Term Servicing Channel (LTSC) steht nach Windows Server 2016 nun mit der Version 2019 das nächste Release an. Es soll im zweiten Halbjahr 2018 erscheinen und weiter dem gleichen Lizenzmodell folgen. Neuerungen gibt es vor allem beim Management via Browser, bei Storage Spaces Direct und Containern.