System-Management

    Vollständige PowerShell-Referenz für Microsoft Teams als kostenloses PDF

    Microsoft Teams PowerShellEine Colla­boration-Lösung wie Microsoft Teams bietet den Benutzern normaler­weise genügend Spiel­raum, um ihre Umgebung selbst zu orga­ni­sieren. Dennoch bleiben der IT einige admini­strative Auf­gaben. Viele davon betreffen Bulk-Operat­ionen oder wieder­­kehrende Tätig­keiten, die sich am besten mit PowerShell erledigen lassen.

    Im Test: Microsoft Defender Antivirus zentral mit ACMP Defender Management verwalten

    Anmeldedialog ACMP-Konsole Der in Windows integrierte Viren­scanner genießt dank guter Erkennungs­raten und diverser Schutz­mechanismen einen guten Ruf. Für den Einsatz in Unter­nehmen fehlt ihm jedoch ein voll­wertiges zentrales Manage­ment. Die Aagon GmbH rüstet dieses mit einem ACMP-Modul nach und geht damit weit über die Bordmittel hinaus.

    DISM Befehlsübersicht: Images anpassen, Windows reparieren, Optionale Features und Datei-Zuordnungen verwalten

    Image-Management mit DISMDie meisten IT-Admins kennen Deployment Image Services and Management (DISM) vom Mounten und Anpassen von Windows-Images. DISM ist jedoch ein viel­seitiges Utility, das einige weniger bekannte Funk­tionen bietet. Dazu zählen die Wartung von Apps und Treibern, die Änderung der OS-Edition oder das Zurück­setzen von Windows auf eine frühere Version.

    Stärken und Schwächen von Microsoft Defender im professionellen Einsatz

    Microsoft DefenderEin Schutz gegen Bedro­hungen wie Malware oder Viren gehört heute zur grund­­legenden Aus­stattung von PCs, und zwar auf dem Client und dem Server. Micro­soft Defender ist im Liefer­­umfang aller aktuellen Windows-Versionen ent­halten. Doch wird die Anti­viren-Software den An­sprüchen einer sicheren Unter­nehmens-IT auch gerecht?

    Benutzer im Active Directory mit Power Automate for Desktop erstellen

    Power Automate for DesktopDie Bord­mittel für das AD-Management eignen sich schlecht, um Auf­gaben an tech­nisch weniger versierte User zu dele­gieren. Power Automate for Desktop bietet sich für diesen Zweck als Alter­native an. Es enthält vor­definierte Aktionen für die AD-Verwaltung. Die damit er­stellten Work­flows lassen sich weiter­geben, beispiels­­weise um User anzulegen.