Thin Clients

    Thin Clients: Igel Desktop Converter auch für Wyse 5000 und 7000

    Der Bremer Thin-Client-Spezialist Igel hat die Liste der Gastsysteme erweitert, die von der Software Universal Desktop Converter 2 (UDC2) unterstützt werden. Zu den neuen Systemen zählen die Dell-Wyse-Desktop-Thin Clients der 5000er und 7000er Serie und der älteren D- und Z-Klasse. UDC2 stellt auf diesen Systemen die aktuelle Version 5.08.100 von Igel Linux bereit.

    Technisches Webinar: Netzwerkanomalien sowie Ransomware schnell und verlässlich erkennen

    Kemp FlowmonTrotz Nutzung von diversen Security-Tools nimmt die Zahl der er­folg­­reichen Angriffe auf Unter­­nehmen zu, unter anderem mit Ransom­ware. Auch die Sen­sibi­lisierung der User für Sicher­heits­­themen hat nur be­ding­ten Er­folg. Die Ana­lyse von Anomalien im Netz­werk erlaubt dagegen eine schnelle Reaktion auf Cyber-Attacken.

    CoSoSys mit Data Leak Prevention für Thin Clients

    Die Sicherheitsfachmesse it-sa in Nürnberg (6. bis 8. Oktober 2015) wirft ihre Schatten voraus. Zu den Neuheiten, die auf der Messe zu sehen sein werden, zählt die erweiterte Version der Data-Leak-Prevention-Lösung Endpoint Protector von CoSoSys. Die Neuerungen sind vor allem für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen interessant, die Thin Clients oder eine Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) einsetzen.

    Thin Clients: Dell stellt Systeme mit Windows 10 IoT Enterprise vor

    Dell Thin Client der Reihe Wyse 5000Windows 10 wirft allerorten seine Schatten voraus. Ab dem 29. Juli stellt Microsoft das neue Betriebssystem bereit. Es wird in mehreren Wellen "ausgerollt". Vermutlich deshalb, um die Rechenzentren von Microsoft nicht durch zu viele Download-Anfragen zu überlasten.

    Auch Thin Clients mit Windows 10 drängen auf den Markt. So hat Dell zwei solcher Systeme mit Windows 10 IoT Enterprise angekündigt: den 7490-Z90Q10 und 5490-D90Q10.