Tools

    Aus für VMware Flings

    VMware FlingsUnter der Bezeichnung Flings entwickelte VMware eine Reihe von kosten­losen Zusatz­produkten und Tools für seine Plattform. Einige davon erreichten einen offiziellen Produktstatus, während die Mehr­zahl keinen Support durch den Hersteller erhielt. Durch das vorzeitige Abschalten der Website sind viele Flings nicht mehr zugänglich.

    Schwache, kompromittierte und mehrfach genutzte Kennwörter finden mit Enzoic for Active Directory Lite

    Authentifizierung über Username und PasswortTriviale oder bereits geknackte Pass­wörter sind ein häufiges Ein­falls­tor für Hacker. Wenn zudem mehrere User das gleiche oder gar kein Kenn­wort nutzen, dann entstehen weitere Sicherheits­­lücken. Daher sollten Admins die Konten im Active Directory regel­­mäßig auf solche Schwächen prüfen. Enzoic bietet ein kosten­loses Tool für diese Aufgabe.

    Kompromittierte Passwörter im Active Directory finden mit Have I Been Pwned

    RansomwareNachdem die Anmeldung am AD meistens immer noch über User­name und Pass­wort erfolgt, ist es wichtig, dass sichere Kenn­wörter ver­wendet werden. Viele Pass­wörter wurden jedoch durch Hacker­an­griffe kompro­mittiert und sollten ver­mieden werden. Ob User ein solches ver­­wen­den, kann man mit HaveIBeenPwned.com ermitteln.

    EvergreenAdmx: Administrative Vorlagen automatisch aktualisieren

    ADMX für Windows 11 installierenNicht nur Windows, sondern auch Anwen­dungen wie Adobe Reader, Firefox, Chrome oder OneDive lassen sich über Gruppen­­richt­­linien konfi­gurieren. Nachdem für die ADMX-Templates regel­mäßig Updates er­schei­nen, müssen Admins nach den neuesten Versionen Aus­schau halten und diese manu­ell ein­spielen. EvergreenAdmx kann diesen Prozess automa­tisieren.

    LAPS WebUI: Lokale Admin-Passwörter im Browser aus dem Active Directory abrufen

    Local Admin Password Solutions (LAPS)LAPS dient der zen­tralen Ver­wal­tung von lokalen Admin-Pass­wörtern und nutzt das Active Direc­tory als Speicher. Das Tool umfasst einen Win32-Client zum Abrufen der Kenn­wörter. Die quell­offene LAPS WebUI kann da­gegen von einem Web-Browser aus auf Pass­wörter zugreifen. Sie lässt sich als Docker-Container oder nativ unter Windows oder Linux installieren.