Troubleshooting

    Vergessenes Administrator-Passwort in Windows 11 und Server Core offline zurücksetzen

    Windows LogonWenn man das Administrator-Passwort auf einem Workgroup-Computer vergessen hat, dann ist man nicht zur Neu­installation des Betriebs­systems verdammt. Vielmehr besteht die Möglichkeit, den Computer von einem externen Medium zu booten und so zu mani­pulieren, dass man nach dem nächsten Start das Kenn­wort zurück­setzen kann.

    Die Berechtigungen dieser Zertifikatvorlage lassen nicht zu, dass der aktuelle Benutzer sich für diesen Zertifikattyp einschreibt

    Zertifikat-SymbolWenn man von einer Active Directory-Zertifi­zierungs­stelle ein SSL-Zertifikat anfor­dert, dann kann dieser Vor­gang an einer feh­lenden Berech­tigung für die Vor­lage Webserver oder einem davon abge­leiteten Template scheitern. Irri­tierend ist dieses Problem besonders dann, wenn man einen User mit admini­strativen Privi­legien benutzt.

    Webinar-Reihe: Vom Terminal-Server auf virtuelle Desktops aus der Cloud umsteigen

    Azure Virtual DesktopDie Remote Desktop Services sind ein beliebtes Mittel, um Desktop-Applikationen remote bereit­­zu­stellen. Die RDS in Windows Server haben aber keine Zukunft mehr, Micro­soft setzt ganz auf die Cloud. Die ADN Distribution GmbH ver­anstal­tet eine Webinar-Reihe zu Azure Virtual Desk­­top, um Part­ner als Lösungs­an­bie­ter zu quali­fi­zie­ren.

    Windows reparieren mit SystemRescue: Partitionen wiederherstellen, Dateien kopieren, Passwörter zurücksetzen

    SystemRescue LogoSystemRescue versammelt eine Reihe von Open-Source-Utilities für das PC-Trouble­s­hooting auf einem boot­fähigen ISO-Image. Es kann direkt in eine vir­tu­elle Maschine einge­bunden oder auf ein USB-Laufwerk "gebrannt" werden. Die meisten Pro­gramme eignen sich für das Repa­rieren sowohl von Linux- als auch Windows-PCs, ein­schließ­lich Desktops und Server.