Troubleshooting

    Lösung für "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden"

    Lokal oder an einer Domäne anmelden unter Windows 7Das Anmelden an einem Rechner, der Mit­glied in einer Domäne ist, scheitert manch­mal mit der Fehler­meldung, wonach eine Vertrauens­stellung mit der pri­mären Domäne nicht herge­stellt werden konnte. Die Ursache dafür liegt in einem ungültigen Pass­wort für das Computer-Konto, das man zurück­setzen muss.

    vCenter Server Appliance 6.5: root-Passwort zurücksetzen, Konto entsperren

    Das DCUI von vCSA 6.0Möchten Sie sich am VAMI der vCSA (HTTPS auf Port 5480) oder - sofern die bash frei­ge­schaltet wurde - direkt an der Kon­sole anmelden, benö­tigen Sie dazu das Konto root und das bei der Instal­lation ange­gebene Passwort. Wenn Sie dieses ver­gessen haben, dann lässt es sich anhand der folgen­den An­leitung zurück­setzen.

    Webinar-Reihe: Vom Terminal-Server auf virtuelle Desktops aus der Cloud umsteigen

    Azure Virtual DesktopDie Remote Desktop Services sind ein beliebtes Mittel, um Desktop-Applikationen remote bereit­­zu­stellen. Die RDS in Windows Server haben aber keine Zukunft mehr, Micro­soft setzt ganz auf die Cloud. Die ADN Distribution GmbH ver­anstal­tet eine Webinar-Reihe zu Azure Virtual Desk­­top, um Part­ner als Lösungs­an­bie­ter zu quali­fi­zie­ren.

    baramundi Management Suite 2017 R2: Erweiterte Inventarisierung von Netzwerkgeräten und Software

    baramundi Management SuiteRund ein halbes Jahr nach der Version 2017 legt die Augs­burger baramundi AG das Release 2017 R2 seiner Client-Management-Soft­ware nach. Es bringt vor allem Verbes­serungen im Modul Network Devices und schließt die Neuent­wicklung von Inventory ab. Zudem unter­stützt der Agent nun die Kommuni­kation über IPv6.