Benutzerprofile

    Microsoft Edge for Business trennt private und geschäftliche Profile

    Microsoft Edge for BusinessMicrosoft stellt alle Benutzer, die sich mit Edge an Azure Active Directory anmelden, ab Version 116 auto­matisch auf Edge for Business um. Der Browser verwendet separate Profile für berufliche und private Aktivitäten. Das Firmenprofil erbt alle vorhandenen Einstellungen und Policies für Edge, während im privaten Profil alle Features zur Verfügung stehen.

    FSLogix 2210: Kompaktieren von VHDs, bessere AppX-Unterstützung, Roaming des Papierkorbs

    FSLogix LogoMicrosoft kündigte die Version 2210 von FSLogix an, einer Alternative zu Roaming Profiles oder User Profile Disks. Das Tool eignet sich besonders für RDS-Umgebungen und ist dort kostenlos. Das Update hilft Speicher­platz zu sparen und verbessert die Unterstützung für Store Apps. Hinzu kommen neue Gruppen­richt­linien.

    Dateien zwischen PCs und Mobilgeräten synchronisieren mit Synology Drive

    Synology Drive ClientWenn man Ver­zeich­nisse zwischen mehreren Rechnern und mobilen Geräten ab­gleichen möchte, dann bieten sich dafür natür­lich die all­seits be­kannten Cloud-Dienste von Micro­soft oder Google an. Für lokale Netz­werke gibt es mit Synology Drive eine effi­ziente Lösung, die direkt auf den populären NAS dieses Her­stellers läuft.

    Ordner aus dem Benutzerprofil (Dokumente, Bilder, etc.) nach OneDrive for Business umleiten

    OneDrive for BusinessRoaming Profiles und Ordner­­umleitung waren lange der Standard unter Windows, um Benutzer­­dateien auf ver­­schiedenen PCs bereit­­zustellen. Nach­dem immer mehr User nicht im Büro, sondern unter­­­wegs oder zu Hause arbeiten, wird diese Technik zu­nehmend obsolet. Eine Alter­­native besteht in der Um­leitung der Profil­­ordner nach OneDrive.

    FSLogix: Alternative zu Roaming Profiles, User Profile Disks und Offline-Files

    FSLogix LogoSeit der Über­nahme von FSLogix durch Micro­soft steht den meisten Firmen ohne zusätz­liche Lizenz­kosten eine Alter­native für das Management der Benutzer­profile zur Ver­fügung. Die Software über­windet einige Be­schränkungen der Bord­mittel und ver­bessert das Benutzer­erlebnis bei den Remote Desktop Services.