Benutzerprofile
Anleitung zur Migration von Offline-Files zu Arbeitsordnern
Ein Feature von Windows Server 2012 R2 sind die Work Folders, die Benutzerdaten zwischen verschiedenen Endgeräten eines Benutzers synchronisieren. Microsoft positioniert sie als Nachfolger der Offline-Dateien und beschreibt in einem Guide, wie die Umstellung erfolgen soll.
Microsoft packt App-V und UE-V in Windows 10 und Server 2016
Microsoft gab in einem Blog-Eintrag bekannt, dass die zwei MDOP-Tools App-V und UE-V in Windows 10 Enterprise
Version 1607 und Server 2016 Datacenter enthalten sein werden. Die Weiterentwicklung der beiden Programme erfolgt künftig nur mehr dort, MDOP erhält keine neuen Versionen mehr.
Statt Roaming Profiles: Microsoft gibt Enterprise State Roaming frei
Firmen können mit Enterprise State Roaming die Einstellungen von Windows 10 sowie Daten von Universal Apps zwischen Geräten via Cloud synchronisieren. PCs müssen dafür Mitglied von Azure AD oder dort zumindest registriert sein. Interessant ist dieses Feature für mobile Anwender.
Langsame Windows-Anmeldung: Ursachen finden mit VMware Logon Monitor
Die VMware Labs veröffentlichten ein kostenloses Tool, das alle wesentlichen Systemaktivitäten während des Anmeldevorgangs protokolliert und mit einem Zeitstempel versieht. Damit hilft es Administratoren beim Troubleshooting von langen Login-Zeiten.
Windows-Subsystem für Linux: Installation, Verzeichnisstruktur, Dateirechte, Benutzerkonten
Windows 10 Build 14316 brachte die erste Beta von Ubuntu on Windows, das die bash und Konsolenprogramme umfasst. Das Linux-Subsystem etabliert eine Parallelwelt beim Dateisystem und der Benutzerverwaltung, die man kennen sollte, um etwa Daten mit Windows auszutauschen.
Windows 10: Einstellungen zwischen Firmen-PCs mit Enterprise State Roaming synchronisieren
Microsoft kündigte die Preview eines neuen Features für Windows 10 an, das Einstellungen des Betriebssystems und von Modern Apps zwischen mehreren Endgeräten eines Unternehmens synchronisieren kann. Dieses Enterprise State Roaming setzt voraus, dass die PCs in Azure Active Directory registriert sind.
Roaming Profiles einrichten über AD-Benutzer und Computer, GPOs
Wenn die Windows-Arbeitsumgebung den Benutzern auf mehrere PCs folgen soll, dann sind Roaming Profiles das Bordmittel der Wahl. Trotz kontinuierlicher Verbesserung weisen sie noch immer Unzulänglichkeiten auf, die sich auch bei der Konfiguration zeigen.
Roaming Profiles in Windows 10: Versionierung, Startmenü
Auch in Windows 10 sind Server-gespeicherte Profile der bevorzugte Mechanismus zur Synchronisierung von Einstellungen und Daten zwischen Firmen-PCs. Das erneute Update der Profilversion und die fehlende Unterstützung für das Startmenü schränken ihren Nutzen aber ein.
Freigabe für Roaming Profiles und Ordnerumleitung einrichten: Name, Berechtigungen, Cache
Möchte man Server-gespeicherte Profile oder Ordnerumleitung nutzen, dann benötigt man dafür eine zentrale Ablage, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen sollte. Dazu gehören korrekt vergebene NTFS- und Freigaberechte sowie die Konfiguration von Offline-Files und Access Based Enumeration.