VHD

    VHDX: virtuelle Festplatten erstellen und mounten unter Windows 8

    Der Hyper-V-Manager bietet beim Anlegen einer neuen virtuellen Festplatte die Wahl zwischen VHD und VHDX.Microsoft bringt mit Windows 8 ein neues Format für virtuelle Festplatten mit der Bezeichnung VHDX. Es sprengt einige Limits des bisherigen VHD und unterstützt gleichzeitig alle Features des alten Formats wie etwa das Booten des Betriebs­systems von einem virtuellen Daten­träger. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Optionen für das Anlegen und Mounten einer VHD und VHDX.

    Webinar: Was ist Network Detection and Response (NDR) und wie kann man damit Angriffe frühzeitig entdecken?

    Ransomware-AngriffDas Netzwerk der meisten Unter­nehmen wird früher oder später zum Ziel eines Angriffs. Deshalb empfiehlt es sich, Technologien einzu­setzen, die Anomalien im Netzwerk recht­zeitig erkennen, um unver­züglich (automa­tisierte) Gegen­maßnahmen einzuleiten. Eine von ihnen heißt Network Detection and Response (NDR).

    Snapshots in Hyper-V anlegen, zusammenführen (löschen) und wiederherstellen

    Snapshots im Hyper-V-ManagerWährend der Virtual PC mit der Undo-Disk keine echten Snapshots bietet, hat Microsoft seinen Bare-Metal-Hypervisor mit derartigen Funktionen ausgestattet. Ihr wesentlicher Vorteil besteht darin, dass man virtuelle Maschinen "von außen" auf einen bestimmten Zustand zurücksetzen kann. Die grundlegenden Snapshot-Aktionen bestehen im Anlegen und im Zusammenführen von Snapshots sowie im Zurückkehren auf einen vorigen Zustand.

    MDT 2012: Support für SCCM 2012, UEFI, VHD-Deployment

    Microsoft veröffentlichte die Beta 1 des Microsoft Deployment Toolkit (MDT) 2012. Der kostenlose Solution Accelerator enthält in der neuen Version neben Bugfixes auch einige neue Features. Zu den wichtigsten zählen die Unterstützung für den Configuration Manager 2012, das Deployment von Windows in VHD-Dateien und eine flexiblere Partitionierung des Windows-Laufwerks.

    Windows Virtual PC: Dateien und Speicherorte für virtuelle Maschinen

    Rückgängig-Datenträger aktivierenWindows Virtual PC ist die in Windows 7 enthaltene Ausführung von Virtual PC und der Nachfolger der Version 2007. Sie bringt eine Reihe neuer Funktionen, die gemessen an Produkten anderer Hersteller nicht gerade sensationell sind, aber im Vergleich zu VPC 2007 einen erheblichen Fortschritt bedeuten. Zu den Neuerungen gehört auch die engere Integration in das Betriebssystem, die allerdings verschleiert, welche Dateien an welchem Ort für eine VM zuständig sind.

    Virtuelle Festplatten (VHDs) öffnen und auslesen

    Disk-Manager VHD-BefehleMit der Virtualisierung von PCs und Server steigt auch die Zahl der Festplatten-Images, so dass man schnell den Überblick verlieren kann, was sie enthalten. Welches Betriebssystem sich auf einer virtuellen Festplatte befindet, sollte normalerweise aus dem Dateinamen hervorgehen, wenn Administratoren einer solchen Konvention folgen. Welche Edition von Windows installiert ist oder welche Updates eingespielt wurden, muss man dagegen auf einem anderen Weg ermitteln.