Virtualisierung

    Spot, Reservierungen, Sparpläne: Kosten für Azure-VMs reduzieren

    Azure-VMNeben einer rein nutzungs­basierten Bezahlung für die in Anspruch genommenen Ressourcen bietet Microsoft für Azure-VMs noch weitere Abrechnungs­modelle, die zum Teil hohe Rabatte umfassen. Bei ihnen handelt es sich um Spot, Reservierungen und Sparpläne. Jedes von ihnen geht jedoch mit bestimmten Ein­schränkungen oder Verpflichtungen einher.

    Webinar: Was ist Network Detection and Response (NDR) und wie kann man damit Angriffe frühzeitig entdecken?

    Ransomware-AngriffDas Netzwerk der meisten Unter­nehmen wird früher oder später zum Ziel eines Angriffs. Deshalb empfiehlt es sich, Technologien einzu­setzen, die Anomalien im Netzwerk recht­zeitig erkennen, um unver­züglich (automa­tisierte) Gegen­maßnahmen einzuleiten. Eine von ihnen heißt Network Detection and Response (NDR).

    Verfügbarkeit von Azure-VMs: SLA abhängig von Disk-Typ und Availability Set

    Azure-VMMicrosoft gewährleistet grundsätzlich eine bestimmte Verfügbarkeit für virtuelle Maschinen. Das Service Level Agreement (SLA) hängt bei Einzel-VMs vom Laufwerkstyp ab. Availability Sets verteilen VMs so, dass sie nicht gleichzeitig von Wartungen oder Host-Defekten betroffen sind. Die Anwen­dung muss dabei aber mitspielen.

    Credential Guard: Windows vor Pass-the-Hash- und Pass-the-Ticket-Angriffen schützen

    Pass-the-Hash-AngriffCredential Guard ist ein Feature von Microsofts Virtualization based Scurity (VBS). Es schirmt die im RAM zwischen­ge­speicherten Hashes der An­melde­daten mit Hilfe des Hyper­visors gegen An­greifer ab. Es lässt sich recht ein­fach mittels Gruppen­richt­linien akti­vieren, bringt aber Ein­schränkungen für einige Proto­kolle mit sich.