Dell EMC erweitert Hyper-Converged-Infrastructure-Plattform
Dell EMC stellte auf der Dell EMC World eine Fülle von neuen Produkten vor. Zu den interessantesten zählen Erweiterungen von VxRail sowie Neuheiten bei der VxRack- und XC-Reihe.
Dell EMC stellte auf der Dell EMC World eine Fülle von neuen Produkten vor. Zu den interessantesten zählen Erweiterungen von VxRail sowie Neuheiten bei der VxRack- und XC-Reihe.
Seine Software für den Schutz von Endgeräten (Endpoint Protection) hat der amerikanische Anbieter Palo Alto Networks erweitert. Traps Advanced Endpoint Protection schützt nun auch macOS-Rechner und Android-Systeme vor Schadsoftware und Exploits. Allerdings ist der Malware-Schutz für Android derzeit noch im Beta-Teststadium.
Eine Collaboration-Lösung wie Microsoft Teams bietet den Benutzern normalerweise genügend Spielraum, um ihre Umgebung selbst zu organisieren. Dennoch bleiben der IT einige administrative Aufgaben. Viele davon betreffen Bulk-Operationen oder wiederkehrende Tätigkeiten, die sich am besten mit PowerShell erledigen lassen.
StarWind VSAN fasst ähnlich wie Storage Spaces Direct oder VMware vSAN lokale Laufwerke eines Server-Clusters zu einem hochverfügbaren (HA) "Pool" zusammen. Dieser dient Virtualisierungs-Hosts oder Anwendungen als Shared Storage. Die Free Edition bietet fast alle Features der Vollversion und darf produktiv eingesetzt werden.*
Mit etlichen Erweiterungen präsentiert sich Version 6.6 der Software-Defined-Storage-Lösung (SDS) VMware vSAN. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt Data at Rest Encryption (DARE) für die HCI-Lösung (Hyper-Converged Infrastructure) von VMware.
Pure Storage hat seine Reihe von Speichersystemen mit Flash-Speicher um das High-End-Modell FlashArray//X erweitert. Es ist komplett mit schnellen NVMe-Speichermodulen (Non-Volatile Memory Express) ausgestattet.
Silver Peak hat seine Software-Defined-WAN-Lösung Unity EdgeConnect um mehrere Features erweitert. Neu sind eine Stateful-Inspection-Firewall sowie Routing-Funktionen und eine WAN-Optimierung. Dadurch sollen Router in Außenstellen überflüssig werden.
Die Berliner macmon secure GmbH stellte kürzlich Horizon 5.0, eine Lösung für die Netzwerk-Zugangskontrolle (Network Access Control, NAC) vor. Damit lässt sich steuern, welche Systeme Zugang zu einem Firmennetz erhalten.
Die Sicherheitsfunktionen von VMware NSX ergänzt eine überarbeitete Version von Kaspersky Security for Virtualization Agentless. Die Software schützt VMs sowie virtuelle Netzwerke, die Administratoren mit der Netzwerkvirtualisierung vonVMware implementieren.
Mit HPE Simplivity 380 hat HP Eneterprise eine hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) angekündigt. Das System besteht aus Servern der Reihe Proliant und Simplivity Omnistack, das HPE kürzlich gekauft hat. Die Lösung vereint Compute und Storage auf der gleichen Hardware.
Der Storage-Spezialist Datacore zeigt auf der diesjährigen CeBIT (Halle 2, Stand A44) neben anderen Storage-Lösungen die Plattform Lenovo DX8200D "Powered by Datacore".