vSphere

    VMware vCenter Converter 6.4 Beta: Support für vSphere 8, Microsoft VBS

    vCenter Converter StandaloneVMware veröffentlichte sein Konvertierungs-Tool im letzten Jahr nach einer längeren Pause in der Version 6.3. Sie brachte aber kaum Neuerungen. Dies ändert sich nun mit dem Release 6.4, das den Support für Plattformen und Hardware deutlich erweitert. Dazu gehören vor allem die neuesten Aus­führungen von VMwares eigenen Produkten.

    VMware bringt künftig vCenter- vor ESXi-Releases, vSphere 8 U1 als IA verfügbar

    VMware vSphere 7Vor der Freigabe von Version 8.0 kündigte VMware ein neues zweistufiges Release-Modell für vSphere an. Der Hersteller modifiziert dieses nun so, dass die Freigabe von vCenter und ESXi entkoppelt werden. Die Version 8 U1 ist nun als IA verfügbar, außerdem veröffentlichte VMware ein neues Release von PowerCLI.

    VMware vSphere 8 Update 1: Configuration Profiles nun GA, erweiterter TPM -Support, Okta als Identity Provider

    vSphere 8VMware kündigte das Update 1 (U1) von vSphere 8 an. Es bringt eine ganze Reihe von neuen Features. Dazu gehören unter anderem die nun offiziell verfügbaren Configuration Profiles, die Integration von Health Diagnostics in vCenter, eine erweiterte Unterstützung für GPUs und vTPMs sowie Okta als Identity Provider.

    VMware PowerCLI v13: Alle Module nun für Windows, Mac und Linux, Update für vSAN und NSX

    VMware PowerCLIVMware veröffentlichte die Version 13 der PowerShell-Module, mit denen sich die meisten seiner Produkte verwalten lassen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen der Multiplattform-Support, die Unterstützung für die neue ESA-Architektur in vSAN sowie aktualisierte Module für NSX, HCX und vCloud Director.