vSphere

    VMware PowerCLI v13: Alle Module nun für Windows, Mac und Linux, Update für vSAN und NSX

    VMware PowerCLIVMware veröffentlichte die Version 13 der PowerShell-Module, mit denen sich die meisten seiner Produkte verwalten lassen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen der Multiplattform-Support, die Unterstützung für die neue ESA-Architektur in vSAN sowie aktualisierte Module für NSX, HCX und vCloud Director.

    VMware stellt vSphere 8 auf ein neues Release-Modell um, Mehrheit noch auf ESXi 6.x

    VMware vSphere 7Kurz vor der Freigabe von vSphere 8 kündigte VMware an, dass neue Releases künftig in zwei Phasen erscheinen werden, erst als Initial Availability (IA) und dann als General Availability (GA). GA richtet sich an Anwender, die traditionell auf U1 gewartet haben. Aktuell verharren viele Anwender aber noch auf Version 6.x.

    VMware vSphere+: Management aus der Cloud, VMs on-prem, Umstellung auf Abo-Modell

    VMware vSphere+VMware vSphere+ ist die Inkarnation des im letzten Jahr ange­kündigten Project Arctic. Es trans­formiert vSphere in ein Hybrid-Cloud-Modell, das Workloads weiterhin lokal ausführt, aber das Manage­ment und ergänzende Services in die Cloud verlagert. Die gesamte Platt­form soll nur mehr über Abonne­ments verfügbar sein.