vSphere

    ESXi 7 U3 wieder verfügbar, vCenter 7 Update 3c mit log4j-Fix und Rückkehr alter Schwachstellen

    VMware vSphere 7Im November 2021 entfernte VMware wegen eines Bugs ESXi 7 Update 3 von seiner Download-Seite und empfahl Kunden, mit dem Update zu warten. Der Hype­r­visor ist nun wieder als Version 7 U3c zurück. vCenter 7 U3 bringt zu­sätz­liche Update-Checks, aber auch ver­altete Ver­sionen einiger Open-Source-Kom­po­­­nenten.

    Volkswagen Slovakia überwacht komplexe IT-Infrastruktur mit Progress Flowmon

    Netzwerkanalyse mit FlowmonDer Auto­mobil­­hersteller betreibt in seiner slowa­kischen Nieder­lassung eine komp­lexe Infra­struktur für die IT sowie für die Operational Technology (OT) zur Steuerung der Produktion. Um mög­­liche Angriffe und Anomalien in dieser Umgebung früh­zeitig zu ent­decken, suchte das Unter­nehmen nach einer Lösung für das Sicher­heits-Monitoring.

    VMware bringt App mit Benachrichtigungen zu Patches, Schwachstellen und Troubleshooting

    Security AlertVMware veröffent­lichte eine App für Android und iOS, die alle wesent­lichen Nach­richten zu den Pro­dukten des Herstellers bündelt. Sie richtet sich an Admins und Service-Provider, die sich auf diesem Weg über aktu­elle Sicherheits­risiken und wichtige Patches infor­mieren lassen können. Sie enthält auch Ein­träge aus der Knowledge Base.

    Nakivo Backup & Replication 10.5: Gehärtetes vAppliance, vSphere-Monitoring

    Nakivo VM MonitoringNakivo Backup & Replication bringt in der Version 10.5 zwei wesent­liche Neuerungen. Zum einen lässt sich die Lösung über ein vor­konfigu­riertes ge­härtetes Virtual Appliance ein­richten, das vor An­griffen mit Ransom­ware schützen soll. Zum anderen kommt ein Moni­toring für vSphere als weitere Kompo­nente hinzu.

    Warnungen aus mehreren vCenter mit dem kostenlosen vSphere Alert Center zusammenführen

    Alarm TeaserMit vSphere Alert Center können Admins Warnungen von mehreren vCenter-Servern auf ihrem Desktop empfangen. Dabei erlaubt das Tool über ein Master-Passwort ein Single-Sign-on an meh­reren nicht verbundenen vCenter-Systemen. Die Benach­richtigungen lassen sich bei Bedarf direkt im vSphere Client öffnen.

    Virtuelle Maschinen mit Azure Migrate von VMware in die Microsoft-Cloud migrieren: Replikation und Migration

    Azure Migrate ReplikationWurde die Azure Replication Appliance unter VMware bereitgestellt und ein erster Discover-Prozess durch­geführt, können erkannte VMs zuerst zu Azure repliziert und an­schließend dorthin migriert werden. Vor dem end­gültigen Umzug in die Cloud sieht der Azure-Service eine Test­migration von VMs vor.

    Neu in vSphere 7 Update 3: NSX-Integration, NVMe über TCP, Update für DRS, Precision Time

    vSphere mit TanzuVMware kündigte auf der VMworld vSphere 7 Update 3 an. Diese Version bringt eine Vielzahl von Änderungen und neuen Funk­tionen, die Prob­leme beheben, die Benutzer­erfahrung ver­bessern oder die Kompa­tibilität erhöhen. Der Performance von Storage-Systemen kommt der Support für NVMe over TCP entgegen.