vSphere

    Runecast Analyzer: Konfigurationsfehler und Inkompatibilitäten in VMware-Umgebungen erkennen

    Runecast AnalyzerRunecast Analyzer ist ein Tool zur auto­matisierten Ana­lyse potenzieller Fehler­quellen in VMware-Instal­lationen. Der Admini­strator kann damit vSphere, vSAN, NSX oder Horizon auf fehlende Patches, Inkom­patibili­täten oder Fehl­konfi­gurationen unter­suchen. Runecast nutzt dafür Quellen wie die VMware Knowledge­base.*

    vMotion mit mehreren NICs: Verbindungsgeschwindigkeit, Failover-Anordnung, Standard-Schnittstelle

    vSphere vMotionMöchte man vMotion mit Last­ausgleich über mehrere VMKnic be­treiben, dann muss jede physische Netzwerk­karte im gesamten vMotion-Netzwerk auf allen Hosts eines Clusters auf die gleiche Weise konfiguriert sein. Zu den relevanten Para­metern zählen hier Ver­bindungs­geschwin­digkeit, MTU oder Duplex-Modus.

    VMware kündigt vSphere 6.7 Update 3 an: Support für 4 vGPUs und DDNS, neue Features für vSAN

    VMware vSphere 6.7 Update 3Rund 4 Monate nach vSphere 6.7 Update 2 kün­digte VMware das Update 3 an. Neben aktua­lisierten Trei­bern und diversen Verbes­serungen bringt es auch neue Features. Dazu zählen ein erwei­terter vGPU-Support, die Unter­stützung für DDNS und das Ändern des vCSA-Hostname. Hinzu kommen Neuerungen in vSAN 6.7 U3.