Web-Browser

    Im Test: BitLocker, Web-Browser, USB-Geräte, Schwachstellen und App-Whitelists mit ​Endpoint Central verwalten

    Desktop Central Security Add-onManageEngine hat ​Endpoint Central (ehemals Desktop Central) um ein Security-Modul erweitert. Dieses deckt ein weites Spektrum an sicher­heits­kritischen Aufgaben ab. Dieses reicht von einer zent­ralen Browser- und BitLocker-Verwaltung über ein Device- und Schwach­stellen-Manage­ment bis zum App-Whitelisting.

    Rangee Browser Redirection: Web-Seiten aus dem Remotedesktop auf lokalen Browser umleiten

    Rangee Browser RedirectionDie Rangee GmbH beschleunigt mit Browser Redirection die Dar­stellung von Web-Inhalten, die sich im ent­fernten Desktop nur schlecht dar­stellen lassen. Dies betrifft vor allem Videos und Web-Kon­feren­zen. Das Tool leitet solche Seiten auf den Browser des lokalen PC um und sorgt so für ein bes­seres Benutzer­erlebnis.

    Rangee Browser Redirection im Test: Web-Anwendungen lokal auf Thin Clients ausführen

    Rangee Browser RedirectionWenn Mit­arbeiter von zu Hause auf Anwen­dungen in der Firma zu­greifen, dann laufen diese oft auf einem Terminal-Server. Handelt es sich dabei Streaming- oder Con­ferencing-Apps im Web-Browser, dann leidet in dieser Konstel­lation oft die Qualität. Rangee Browser Redirection leitet daher Multi­media-Apps auf den Client um.

    Microsoft Edge: Neue Tabs ohne MSN-News starten, Startseiten per GPO konfigurieren

    Microsoft-News in EdgeÖffnet man in Microsoft Edge einen neuen Tab, dann lädt dieser per Standard­einstellung die News-Seite von Microsoft. Dieses Verhalten kann man über die Ein­stellungen oder über die Gruppen­richt­linien ändern. Sie bieten auch eigene Optionen zum Ändern der Quicklink-Kacheln, der Home­page und der Start­seiten.