Web-Browser

    Windows 10 Application Guard: Sicherer Web-Browser in virtueller Maschine

    Windows Defender Application GuardNeben E-Mail ist der Besuch von manipu­lierten oder schäd­lichen Websites das bevor­zugte Einfalls­tor für Malware. Micro­soft möchte die Angriffs­fläche für Attacken aus dem Web ver­ringern, indem es den Browser in einer iso­lierten Umgebung aus­führt. Diesem Zweck dient der mit 1709 einge­führte Application Guard.

    Kostenloses eBook: Microsoft Defender mit Gruppenrichtlinien und PowerShell verwalten

    Aagon Defender ManagementFür manche Benutzer ist Defender immer noch eine kostenlose Windows-Beigabe, die man am besten durch etwas "Richtiges" ersetzt. Damit tut man dem Tool nicht nur unrecht, sondern über­sieht, dass "Defender" mehrere integrierte Schutz­mechanismen bezeichnet. Diese lassen sich per GPO oder PowerShell verwalten.

    Oracle will Java-Plug-ins für Browser abschaffen

    Mit Version 9 von Java steht eine kleine Revolution an: Oracle, das Unternehmen, dem Java "gehört", will das Browser-Plug-in der Software in den Ruhestand schicken. In einem kurz gehaltenen Blog-Post der Java Platform Group heißt es lapidar, dass Oracle plane, das Plug-in ab Version 9 nicht mehr bereitzustellen. Dass die Entscheidung in Zusammenhang mit Debatten über eine höhere Browser-Sicherheit stehen könnte, wurde nicht erwähnt.