Web-Browser

    Google Chrome über GPOs konfigurieren: URLs, Erweiterungen und Cookies blockieren, Startseiten festlegen

    Google Chrome LogoTrotz aller Macken blieben viele Unter­nehmen dem Inter­net Explorer treu, weil er lange der ein­zige Browser war, der sich um­fassend zen­tral ver­walten ließ. Dem ist aber längst nicht mehr so, weil zahl­reiche Ein­stellungen von Google Chrome über GPOs konfi­guriert werden können.

    Citrix bringt Version 1.4 von Receiver for HTML5

    Citrix hat Version 1.4 des Citrix Receiver for HTML5 vorgestellt. Details dazu sind einem Beitrag im Citrix-Blog zu finden, außerdem auf der Web-Seite zu Receiver for HTML5. Über den Client können Anwender von einem Web-Browser aus auf Windows-Apps und entsprechende Desktop-Umgebungen zugreifen, die mittels XenApp und XenDesktop bereitgestellt werden, Stichwort Desktop-Virtualisierung.

    Evercookies blockieren und löschen in Chrome, Firefox, Internet Explorer

    CookiesImmer mehr Websites und vor allem Ad Networks verwenden Evercookies, um Besucher nachverfolgen zu können. Diese hartnäckigen Daten lassen sich über die Browser-eigenen Mechanismen nicht vollständig entfernen. Daher muss man entweder verhindern, dass sie gespeichert werden, oder sie nachträglich mit externen Tools entfernen.

    Invoke-WebRequest: Daten über HTTP herunterladen und Web-Formulare ausfüllen mit PowerShell

    Datei-Download mit PowerShell Invoke-WebRequestMicrosoft erweiterte PowerShell 3.0 um Funk­tionen, die ähnliche Aufgaben bewältigen können wie cURL oder wget. Dazu zählt in den ein­fach­sten Fällen der Download von Dateien über HTTP(S) bzw. FTP. Da aber auch alle Mittel für das Parsing von HTML-Seiten zur Verfügung stehen, könnte man Scripts auch für das Monitoring von Websites einsetzen.