Windows

    Windows und Office mit Active Directory-basierter Aktivierung (ADBA) freischalten

    Volumenaktivierungsdienst installierenMicrosoft sieht für die Volumen­aktivierung von Windows und Office mehrere Ver­fahren vor. Zu Key Manage­ment Service (KMS) und Multiple Activation Keys (MAK) kam mit Server 2012 die Akti­vierung über das Active Directory hinzu. Diese Methode bietet einige Vorteile gegenüber einem KMS, vor allem aber ist sie einfacher.

    Inaktive Konten und User ohne Passwörter im AD deakivieren mit Freeware und PowerShell

    Windows-Logon mit Username und PasswortEine regel­mäßige Wartung ist von zen­traler Bedeutung für die Sicherheit des Active Directory. Dazu gehört das Aufspüren und Korrigieren von Konten, die kein Pass­wort benötigen bzw. das nie abläuft, oder von verwaisten Accounts. Eine ein­fache Möglich­keit dafür bietet die Kombi­nation aus Specops Password Auditor und PowerShell.

    Windows-10-Migration: DeskCenter unterstützt Umstieg durch Backup und End-of-Life-Funktionen

    Windows 10 StartmenüDie DeskCenter Management Suite der Leipziger DeskCenter Solutions unter­stützt IT-Abtei­lungen dabei, Client-Rechner auf Windows 10 umzu­stellen. Der Anbieter hat die Suite dazu um neue Funktionen ergänzt. Bevor es "ernst" wird, prüft DeskCenter, ob die Umstellung auf die aktuelle Windows-Version überhaupt machbar ist.

    VAMT: MAK, GVLK und Retail-Schlüssel verwalten, Windows und Office aktivieren

    Windows und Office über VAMT aktivieren.Das Volume Acti­vation Manage­ment Tool (VAMT) kann Multiple Acti­vation Keys (MAK) zen­tral ver­wal­ten und Windows bzw. Office remote akti­vieren. MAK dienen meist in kleineren Umge­bungen als Alter­native zum Key Manage­ment Service (KMS). Fol­gende An­leitung er­läutert die Instal­lation und Ver­wen­dung von VAMT.