Windows 10
Windows 10 sendet Daten an Microsoft: Telemetrie einschränken über GPOs
Microsoft hat das Misstrauen vieler Benutzer geweckt, weil Windows 10 zahlreiche Daten in die Cloud überträgt. Sie sollen zwar anonymisiert sein und nur der Verbesserung der Software dienen. Dennoch dürften viele Firmen die großzügigen Voreinstellungen für Telemetrie ablehnen. Sie lassen sich nachträglich einschränken.
WLAN-Optimierung in Windows 10 konfigurieren oder deaktivieren
Eine neue Funktion in Windows 10, die zu zahlreichen Sicherheitsbedenken geführt hat, ist das so genannte Wi-Fi Sense (auf Deutsch "WLAN-Optimierung"). Es gibt die WPA-Schlüssel von WLANs, an denen man sich angemeldet hat, an Kontakte aus sozialen Netzwerken weiter. Auf Firmen-PCs lässt sich das Feature abstellen.
Panasonic mit Detachable Notebook für raue Umgebungen
"Detachables" beziehungsweise 2-in-1-Mobilsysteme sind derzeit "in". So gut wie jeder Hersteller im Notebook-Bereich hat ein solches Hybrid-System auf Lager. Beispiele sind Microsofts Surface Pro 4, das Asus Transformer Book, das Fujitsu Stylistic Q775 oder Toshibas Portege Z20t-B-10C Convertible. Allen gemeinsam ist, dass sich das Display von der Tastatur abnehmen und als Tablet nutzen lässt.
Migration auf Windows 10: Neuinstallation oder In-Place-Upgrade?
"Windows as a Service" bedeutet, dass Windows 10 neue Funktionen laufend per Update erhält. Ein solches In-Place-Upgrade ist auch für die Migration von Windows 7/8.1 vorgesehen, aber gleichzeitig existieren weiterhin alle Mittel für eine herkömmliche Neuinstallation. Wann ist also welches Verfahren zu empfehlen?
DeskCenter Management Suite 10.2 forciert Automatisierung
Anfang Oktober 2015 auf der IT-Sicherheitsfachmesse it-sa zeigte DeskCenter Solutions die Version 10 seiner DeskCenter Management Suite. Jetzt hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Leipzig Ausgabe 10.2 der Lösung für das IT-Infrastruktur- und Lifecycle-Management vorgestellt. Der Schwerpunkt der Neuerungen liegt auf der weiteren Automatisierung des Client-Managements.
Windows 10 auf SSD installieren: Plattenplatz sparen mit Compact OS
Solid State Drives sind im Vergleich zu Disks teuer und haben in der Regel wesentlich weniger Speicherkapazität. Um
kostbaren Platz zu sparen, bietet Windows 10 die Option, die Systemdateien und Store Apps zu komprimieren. Im Vergleich zu WIMBoot unter Windows 8.1 ist Compact OS wesentlich flexibler und einfacher zu nutzen.
Inventarisierung: LogInventory 6.6 erfasst nun auch Windows 10
Ein Update hat das Software-Haus LogIn GmbH aus München seinem gleichnamigen Netzwerk-Inventarisierungs-Tool spendiert. So unterstützt Version 6.6 von LogInventory nun auch Microsoft Windows 10 (Build 10240). Außerdem enthält das Download-Paket die vorkonfigurierte Datenbank Microsoft SQL Server 2012 Express. Sie ersetzt das bei den Vorgängerversionen verwendete MS SQL 2008 R2 Express.
Windows 10 Hyper-V: Support für verschachtelte Virtualisierung
Nested Virtualization ist ein Feature, das Microsoft für Windows Server 2016 angekündigt, aber bis zur TP3 noch nicht implementiert hat. Nun bietet zuerst Windows 10 Build 10565 die Möglichkeit, Hyper-V in einer VM zu installieren. Dabei gelten jedoch einige Einschränkungen.
WLAN-Passwort auslesen und ändern in Windows 10
Möchte man einen gespeicherten WPA-Key auslesen, um ihn auf einem anderen Gerät einzugeben, oder muss man ihn ändern, dann tut man dies über die App Einstellungen oder die Systemsteuerung. Alternativ steht dafür WirelessKeyView bzw. netsh.exe zur Verfügung.
Roaming Profiles in Windows 10: Versionierung, Startmenü
Auch in Windows 10 sind Server-gespeicherte Profile der bevorzugte Mechanismus zur Synchronisierung von Einstellungen und Daten zwischen Firmen-PCs. Das erneute Update der Profilversion und die fehlende Unterstützung für das Startmenü schränken ihren Nutzen aber ein.