Windows 10

    Neue GPO-Einstellungen in Windows 10 1903: Updates erzwingen, Speicheroptimierung, Logon

    Teaser-Bild für GPOMicrosoft er­weitert die Gruppen­richt­linien auch in Windows 10 1903 um neue Ein­stellungen für. Sie dienen dieses Mal nicht der Konfi­guration neuer, sondern schon vor­handener Features. So lässt sich mit einer Richt­linie das Ein­spielen von Updates er­zwingen, außer­dem kann man die Speicher­optimierung erstmals zen­tral ver­walten.

    Microsoft Edge Chromium in Public Preview: Erweiterungen aus Chrome Web Store, noch kein GPO-Support

    Microsoft Edge auf Basis von ChromiumMicrosoft kün­digte Ende letzten Jahres an, seine Browser-Engine EdgeHTML ein­zu­stampfen und statt­dessen Googles Chromium zu nutzen. Nun erschien eine erste öffent­liche Preview des neuen Edge. Im Vorder­grund steht die Inte­gration mit Windows und Microsofts Cloud-Diensten. Manage­ment-Funk­tionen fehlen aber noch.

    Subsystem für Linux unter Windows 10 LTSC und Server 2019 installieren

    Ubuntu WSL screenfetchDas in Windows 10 1609 einge­führte Sub­system für Linux brachte in Windows 10 1809 einige Fort­schritte. Neu ist aber auch, dass es mit der Version 2019 erstmals am Server ver­füg­bar ist. Die Instal­lation verläuft mangels Store App dort aber über die Kom­mando­zeile. Das gilt auch für Windows 10 im Long Term Service Channel.

    Windows 10 1809 und Server 2019: ADK und WinPE als separate Downloads, MDT 8456

    Windows ADKUnter den kosten­losen Deployment-Tools für die neuesten Releases von Windows gibt es einige Neuer­ungen. Micro­soft entkoppelte Windows PE vom Assess­ment und Deploy­ment Kit (ADK), außer­dem erhielt das Microsoft Deploy­ment Toolkit (MDT) neue Funktionen. Neu sind auch die Auto-Apply-Ordner für den OS-Reset.