Windows 11

    Im Test: BitLocker, Web-Browser, USB-Geräte, Schwachstellen und App-Whitelists mit ​Endpoint Central verwalten

    Desktop Central Security Add-onManageEngine hat ​Endpoint Central (ehemals Desktop Central) um ein Security-Modul erweitert. Dieses deckt ein weites Spektrum an sicher­heits­kritischen Aufgaben ab. Dieses reicht von einer zent­ralen Browser- und BitLocker-Verwaltung über ein Device- und Schwach­stellen-Manage­ment bis zum App-Whitelisting.

    Security Baseline für Windows 11 23H2: Neue Einstellungen für LAPS und Defender

    Security Baseline Defender-EinstellungenGleichzeitig mit der Freigabe von Windows 11 23H2 veröffentlichte Microsoft die Security Baseline für diese Version des Betriebs­systems. Zu den wesentlichen Änderungen gehört die Aufnahme der neuen LAPS-Richtlinien in die Bast Practices sowie die Empfehlung, acht zusätzliche Einstellungen für Defender Antivirus zu aktivieren.

    Configuration Manager 2309: zeitgesteuerte Script-Ausführung, Dashboard für Windows 11, Integration von Azure Logic App

    ConfigMgrMicrosoft hat die Version 2309 von Configuration Manager im Current Branch veröffentlicht. Die Software für das Endpoint Management erlaubt nun das zeitgesteuerte Starten von Scripts auf den Endgeräten, vereinfacht das Upgrade auf Windows 11 22H2 und bringt Neuerungen für die Aufgaben und den Zeitplan eines Wartungs­fensters.

    Windows 11 September-Update: Integration von KI, neue Win365- und Authentifizierungs-Funktionen

    Windows 11 UpdateMicrosoft bringt mit dem optionalen September-Update mehrere neue Features für Windows 11. Im Vorder­grund stehen dabei KI-Funktionen, die Benutzern bei der Verwendung des OS helfen, etwa bei der Fehlersuche. Hinzu kommen eine engere Integration mit den Cloud-Desktops von Windows 365 sowie Optionen für die passwortlose Anmeldung.

    WSL 2.0.0: Gleiche Netzwerkkonfiguration für Windows und Linux, Verkleinern der VHDX, RAM-Zurückgewinnung

    Windows Subsystem for Linux (WSL)Microsoft veröffentlichte die Preview 2.0.0 des Subsystems für Linux (WSL). Es bringt große Fort­schritte beim Networking, indem sich die Windows-Einstellungen auf WSL spiegeln lassen. Darüber hinaus kann die VHDX für WSL auto­matisch schrumpfen, wenn Daten gelöscht werden. Zurück­ge­winnen lässt sich auch unge­nutztes RAM.

    Neue Policies: SMB NTLM blockieren, minimale SMB-Version erzwingen

    NTLM-AuthentifizierungMicrosoft setzt mit der aktuellen Insider Preview von Windows 11 seine Bemühungen fort, die Ver­­wendung von alten und un­sicheren Proto­kollen zurück­zu­drän­gen. Daher können Admins künftig die NTLM-Authen­ti­fi­zierung für SMB-Ver­bindungen blockieren und be­stimmte SMB-Versionen ausschließen. Dies lässt sich über Gruppen­richt­linien oder Power­Shell erledigen.

    Windows 11 Taskbar: Icon für Chat entfernen, Suchfeld per Gruppenrichtlinie anpassen

    Windows 11 LogoNach einer Standard­installation von Windows 11 enthält die Taskleiste eine Reihe von Symbolen. Die meisten davon sind nur angeheftet und lassen sich einfach entfernen oder durch eine zentrale Konfi­guration ersetzen. Für das Chat-Icon und das Suchfeld gilt das jedoch nicht. Diese muss man über die Einstellungen oder per GPO anpassen.