Windows 11

    baramundi Management Suite 2022 R2: Einstieg in Enduser Experience Monitoring, erweitertes Argus Cockpit

    baramundi User Experience (bEX)Die Augsburger baramundi Software AG gab die Version 2022 Release 2 ihrer Management Suite frei. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört ein Monitoring des Benutzererlebnisses, die Erweiterung des Cloud-basierten Argus-Dashboards, die Unterstützung der neuesten Client-Betriebs­systeme sowie ein Update des Ticketing-Systems.

    VMware Workstation und Player 17: offizieller Support für Windows 11 und Server 2022, schnelle VM-Verschlüsselung

    VMware Workstation 17 LogoVMware erweitert in der Version 17 Workstation Pro und Player die Unterstützung für Windows 11. Diese äußert sich in einer verein­fachten TPM-Konfiguration, die keine vollständige Verschlüsselung der virtuellen Maschine mehr erfordert. Zur Liste der Gastbetriebs­systeme kommen noch Server 2022 sowie aktuelle Linux-Versionen hinzu.

    Version 1.0 mit neuen Features: Windows Subsystem for Linux kommt künftig aus dem Store

    Windows Subsystem for Linux (WSL)Microsoft liefert bisher das Subsystem for Linux (WSL) mit Windows aus, in Windows 11 konnte man es aber auch über den Store als Preview beziehen. Diese Version ist nun offiziell verfügbar, und zwar auch für Windows 10. Sie bietet interessante Neuerungen wie den integrierten Support für GUI-Apps oder systemd. Sie soll künftig als einzige weiter­ent­wickelt werden.

    Unified Update Platform (UUP) on-prem für Windows 10/11 als öffentliche Preview verfügbar

    Defender-Update App EinstellungenMicrosoft führte für die Verteilung von Feature- und Qualitäts-Updates in Windows 10 einen Mecha­nismus ein, der die Größe der Patches und die Zahl der Reboots reduziert sowie FoDs bei­behält. WSUS- und SCCM-Anwender kommen erst jetzt in Genuss von UUP. Künftige Updates für Windows 11 sollen nur mehr in diesem Format erscheinen.

    VirtualBox 7.0: Support für vTPM, Secure Boot, VM-Verschlüsselung

    VirtualBox 7.0Oracle veröffentlichte die Version 7.0 seines Typ-2-Hypervisors. Er bringt die lange erwarteten virtuellen TPMs, die für eine voll­ständige Unter­stützung von Windows 11 erforderlich sind. Als weitere Neuerung kommen Secure Boot und die voll­ständige Ver­schlüsselung von virtuellen Maschinen sowie zahl­reiche kleinere Verbesserungen hinzu.

    Neue Gruppenrichtlinien in Windows 11 2022: Startmenü, Taskbar, winget, Drucken, Defender, IE

    Teaser-Bild für GPODas aktuelle Release von Windows 11 bringt insgesamt über 70 neue Einstellungen für die Gruppen­richt­linien. Neben solchen, die der Sicher­heit dienen und weit­gehend in die Security Baseline über­nommen wurden, kommen weitere für die Windows-UI, den Paket-Manager winget und den Internet Explorer hinzu.