Windows 8

    CA bietet kostenloses Tool für die Windows-Migration

    Eigentlich sollten Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen den Umstieg von Windows XP auf Windows 7 oder 8 längst bewältigt haben. Denn bekanntlich unterstützt Microsoft XP seit dem 8. April 2014 nicht mehr. Das heißt, es gibt auch eine Sicherheits-Patches mehr. Ausnahmen bestätigen die Regel, etwa im Fall der gravierenden Zero-Day-Schwachstelle beim Internet Explorer 6 bis 11. Dafür stellt Microsoft Anfang Mai Patches bereits, auch für das eigentlich "tote" Windows XP.

    Technisches Webinar: Angriffe auf das Netzwerk und Active Directory schnell bemerken, Gegenmaßnahmen ergreifen

    Log360 von ManageEngineWenn Admini­stratoren erfolgreiche Angriffe zu spät oder gar nicht erkennen, dann können sie den Schaden nicht recht­zeitig begrenzen. Zudem ist das Netzwerk für den genutzten Angriffsvektor weiterhin anfällig. SIEM-Tools informieren System­verwalter in Echtzeit über verdächtige Aktivitäten, so dass sie umgehend darauf reagieren können.

    Windows 8: Mehr als 200 Millionen Lizenzen in 15 Monaten verkauft

    So schlecht, wie das vielerorts behauptet wird, ist es offenbar um die Akzeptanz von Windows 8 / 8.1 nicht bestellt. Microsoft hat in den ersten 15 Monaten nach Verkaufsstart des Betriebssystems weltweit 200 Millionen Lizenzen verkauft. Zum Vergleich: Beim unglückseligen Windows Vista, mit dem Windows 8.x häufig gleichgesetzt wird, waren es nach 18 Monaten nur 180 Millionen Lizenzen.

    Internet-Verbindung freigeben: Windows 8.x als Access Point

    Internet Connection SharingMicrosoft hat die Funktion Internet Connection Sharing (ICS) bereits vor Urzeiten eingeführt, so dass ein Windows-PC seine Internet-Verbindung mit anderen Rechnern im Netz teilen kann. Dieses Feature wurde in Windows 7 um Virtual WiFi erweitert. Seine Einrichtung hat sich in Windows 8.x jedoch geändert - einfacher ist die Prozedur aber deswegen nicht geworden.

    PowerShell: Die Hilfedateien für dieses Cmdlet können von Get-Help auf diesem Computer nicht gefunden werden.

    PowerShell verfügt über ein Hilfesystem, das ausführliche Informationen zu Cmdlets und anderen Sprachelementen bereitstellt. In der Version 3.0 beschränkt sich die Ausgabe von Get-Help jedoch auf die Angabe der unterstützten Parameter und verweigert weitere Auskünfte mit dem Hinweis auf fehlende Hilfedateien.

    Verknüpfte Microsoft-Konten in Windows 8 mit GPOs verwalten

    Synchronisierung von Einstellungen in Windows 8 mit Microsoft-KontoEine wesentliche Neuerung von Windows 8 besteht darin, dass man sich mit einem Microsoft-Konto (Live-ID) am System anmelden kann. Damit kommt man in den Genuss von Cloud-Diensten, über die man Einstellungen und Daten zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann. Dieses Feature kann man im professionellen Umfeld durch Gruppen­richt­linien einschränken oder ganz deaktivieren.

    RemoteApp Tool: Einzelne Programme auf Windows 7/8 über RDP öffnen

    Microsoft führte mit Windows Server 2008 unter der Bezeichnung RemoteApp ein Feature ein, das die Darstellung einzelner entfernter Anwendungen auf dem lokalen Desktop erlaubt. Dieses funktioniert grundsätzlich auch dann, wenn der Host unter Windows 7/8 läuft, aber es bedarf dort der manuellen Konfiguration. Das kostenlose RemoteApp Tool vereinfacht diese Aufgabe.

    Mobile Collaboration: Good unterstützt Windows Phone 8

    Good Technology, ein Anbieter von Software für die Verwaltung mobiler Geräte (Mobile Device Management) und Mobile-Collaboration-Lösungen, unterstützt ab sofort Windows Phone 8 und sowie Microsoft Office 365. Die US-Firma hat dazu ihre Good Collaboration Suite entsprechend erweitert. Die neue Komponente nennt sich Good for Enterprise (GFE) for Windows Phone 8.