Windows 8.1

    Updates für Windows 7 und 8.1: Security-Fixes, Rollups und Rollup-Previews in jedem Monat

    Updates in Windows 7Wie im August ange­kündigt, krempelt Micro­soft den Update-Prozess für Windows 7 und 8.1 sowie für Server 2008 R2 und 2012 (R2) um. An­statt ein­zelner Patches gibt es ab dem 11. Oktober Sicher­heits-Updates nur mehr im Paket. Hinzu kommt ein kumu­latives monat­liches Rollup, das auch Bugfixes enthält.

    Kostenloses E-Book: Dateien sicher, gesetzeskonform und automatisiert übertragen

    Managed File TransferEs gibt viele Möglich­keiten, Dateien zu über­tragen. Aber die meisten sind manuell, nicht ver­waltet und oft unsicher. Managed File Transfer (MFT) hingegen ist meist auto­matisiert und unter­liegt einem zen­tralen Management. MFT eignet sich zudem für die Über­tragung zwischen Per­sonen, Sys­temen und Pro­zessen.

    Windows 7 / 8.1 als WLAN-Access-Point einrichten mit Virtual Router

    Windows Phone verbunden mit Virtual RouterWindows kann einen WLAN-Adapter nutzen, um den Rechner als Access Point für andere Geräte bereitzustellen. Sie können sich dann mit dem Host eine Internet-Verbindung teilen, egal ob über ein LAN, WLAN oder ein mobiles Netzwerk. Die Einrichtung eines PCs als AP mit Bordmitteln ist mühselig, wesentlich einfacher geht es mit dem kostenlosen Virtual Router.

    Veeam Endpoint Backup im Test: kostenlose Datensicherung für Windows

    Veeam Endpoint BackupVeeam bringt eine kostenlose Backup-Software auf den Markt, die physi­kalische Installationen von Windows auf dem Client und dem Server sichert. Sie erfüllt alle wesentlichen Anforder­ungen für kleinere Firmen und private Anwender. Dazu zählen die Wiederherstellung einzelner Dateien oder des ganzen Systems sowie die Unterstützung für mehrere Backup-Strategien.

    Microsoft vereinfacht VDI: Pro-User-Lizenzierung von Windows Enterprise

    Lizenz-ManagementMicrosofts Lizenzbedingungen gelten aufgrund der Kosten und der komplizierten Nutzungsrechte als Hemmschuh für den Einsatz von virtuellen Desktops. Die neue Lizenzierung des Betriebs­systems bringt gewisse Erleichterungen, wenn User mehrere Geräte parallel verwenden. Eupho­rie ist angesichts der weiterhin schwer ver­ständlichen Regeln aber nicht angebracht.

    Store Apps versus Win32-Programme: Installation, Sicherheit, Anwendung

    Startbildschirm von Windows 8Microsoft führte mit Windows 8 nicht nur die neue Kacheloberfläche ein, sondern damit verbunden auch eine neue Generation von Anwendungen. Diese Store Apps beruhen nicht nur auf einem anderen Programmiermodell, sondern unter­scheiden sich auch aus der Sicht des System­verwalters in wesentlichen Punkten von den gewohnten Desktop-Programmen.