Windows 8.1

    Dell mit "Ruggedized"-Notebooks für raue Umgebungen

    In manchen Umgebungen sind "normale" Notebooks, Tablets und Convertibles fehl am Platz. Dazu gehören Fabriken, Baustellen und Tätigkeiten im Freien, etwa bei Vermessungsarbeiten. Zarte Bürogeräte würden dort nicht lange überleben, bedingt durch Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. Dort sind "Ruggedized"-Rechner erforderlich. Zu den Herstellern solcher Systeme zählen Panasonic, Acturion und Dell.

    Update für Windows 8.1 und Server 2012 R2: UI-Änderungen, IE Enterprise Mode

    Store Apps in der Taskleiste von Windows 8.1Microsoft stellte das schon seit Monaten ange­kündigte Update für Windows 8.1 und Server 2012 R2 vor. Es soll die beiden Oberflächen des hybriden Systems besser integrieren und ein­facher mit Maus und Tastatur bedienbar machen. Der Enterprise Mode integriert die Rendering Engine des IE8 in den IE11, um Kompa­tibilitätsprobleme zu beseitigen. Nicht zuletzt erschließt das Update kleine und leistungsschwache Geräte für Windows 8.1.

    Microsoft entkoppelt Windows 8.1 Enterprise von Software Assurance

    Die Windows Enterprise Edition ist seit Vista jenen Kunden vorbehalten, die eine Software Assurance für den Client abschließen. Ab März 2014 ist der Erwerb dieser Feature-reichsten Ausführung nicht mehr an einen solchen Wartungsvertrag gebunden. Allerdings wird die Enterprise Edition nicht über OEMs, sondern nur über Volumenlizenzen zu haben sein.

    Windows 8.1 Update: Titelleiste für Apps, Enterprise Mode für IE11

    Der neue Shutdown-Button auf der StartseiteNachdem entsprechende Gerüchte schon länger im Internet kursieren und ein Build vorzeitig an die Öffentlichkeit gelangte, bestätigte Microsoft nun offiziell seine Pläne für ein "Spring Update" von Windows 8.1 und Server 2012 R2. Die wichtigsten Neuerungen bestehen in einer besseren Maus-Unterstützung der Kacheloberfläche, geringeren Hardware-Anforderungen sowie in der IE8-Kompatibilität des Internet Explorer 11.

    Windows 8: Mehr als 200 Millionen Lizenzen in 15 Monaten verkauft

    So schlecht, wie das vielerorts behauptet wird, ist es offenbar um die Akzeptanz von Windows 8 / 8.1 nicht bestellt. Microsoft hat in den ersten 15 Monaten nach Verkaufsstart des Betriebssystems weltweit 200 Millionen Lizenzen verkauft. Zum Vergleich: Beim unglückseligen Windows Vista, mit dem Windows 8.x häufig gleichgesetzt wird, waren es nach 18 Monaten nur 180 Millionen Lizenzen.