Windows Admin Center
Windows Admin Center 2012 Preview: Cluster Tool nun GA (mit RDMA-Support), neues GPU-Tool
Microsoft veröffentlichte eine weitere Vorschau für die Browser-basierten Admin-Tools. Sie bringt vor allem viele Detailverbesserungen. Vollständig neu ist nur ein Modul für das Management von GPUs, die VMs per Discrete Device Assignment (DDA) zugewiesen sind. Das Cluster-Tool ist nun offiziell verfügbar.
Docker Container mit Windows Admin Center erstellen, ausführen und verwalten
Die Version 2009 von Windows Admin Center (WAC) brachte auch ein Update der Container-Extension, mit der sich das Container-Feature auf einem Host installieren lässt. Darüber hinaus kann man damit Images erstellen und auf dieser Basis Container ausführen. Hinzu kommt ein einfaches Monitoring.
Hyper-V-Cluster erstellen mit dem Windows Admin Center
Seit dem Herbst 2019 gibt es das Cluster Creation Tool als Erweiterung für das Windows Admin Center (WAC). Damit lassen sich Failover-Cluster auf Basis von Windows Server über einen Wizard erstellen. Dies vereinfacht die Aufgabe zwar, aber ganz ohne Probleme und vollständig ist das Tool nicht.
Windows Admin Center v2009: Erweitertes Management von Hyper-V und File-Services, Docker-Installation
Nur zwei Monate nach dem letzten Release reicht Microsoft ein weiteres Update von Windows Admin Center nach. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung von viel genutzten Modulen wie jene für Hyper-V und File-Server. Das Container-Tool ist nun in der Lage, Docker und Images zu installieren.
Azure Stack HCI 20H2 - hyperkonvergente Cluster auf Basis eines eigenen Windows-OS
Unter Azure Stack fasst Microsoft Produkte für das lokale Rechenzentrum zusammen. Mitglied dieser Produktfamilie ist auch Azure Stack HCI, mit dem sich hyperkonvergente Cluster einrichten lassen. Version 20H2 bringt ein dediziertes Betriebssystem mit und lässt sich über WAC konfigurieren.
Windows Admin Center 2007: GUI-Workflow für Cluster-Erstellung, Klonen von VMs
Nach mehr als einem halben Jahr veröffentlichte Microsoft wieder ein offizielles Release von Windows Admin Center. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören ein Upgrade des Cluster Creation Tool, das auch Azure Stack HCI unterstützt, der AD-Extension und eine Klon-Funktion für virtuelle Maschinen.
Erweiterung für Windows Admin Center kann Docker-Container nun auch verwalten
Microsoft veröffentlichte eine Preview der Extension für das Windows Admin Center (WAC), mit der sich Container nicht nur überwachen, sondern auch zu einem erheblichen Teil verwalten lassen. Zu ihren Funktionen gehören das Herunterladen von Images, das Starten von Containern sowie das Speichern eigener Abbilder.
Azure-VMs mit dem Windows Admin Center erstellen
Windows Admin Center ist ein Browser-basiertes Management-Tool für Server, Cluster, HCI oder Software-definierte Netzwerke. Man stellt es primär im eigenen Netz bereit und kann auch Cloud-Dienste integrieren. Seit Version 1910 ist es in der Lage, Azure-VMs zu erstellen und zu konfigurieren.
Hyperkonvergente Windows-Cluster mit Azure Monitor überwachen
Mit Hilfe des Azure Monitor können hyperkonvergente Cluster auf Basis von Windows Server und Storage Spaces Direct aus der Cloud überwacht werden. Diese dürfen weltweit verteilt sein. Microsoft sieht hier eine hybride Lösung vor, welche Knoten in einem lokalen WAC für das Monitoring konfiguriert.
Diagnosedaten eines Azure Stack HCI-Clusters automatisch erfassen
Kommt es zu Problemen in einem Cluster, sollte ein Troubleshooting schnell erfolgen. Die Fehlersuche in einer hyperkonvergenten Infrastruktur ist aufgrund ihrer Komplexität meist nicht einfach. Ein eigenes PowerShell-Modul sowie das Windows Admin Center helfen beim Sammeln aller Diagnosedaten.