Windows Server 2016

    Internet Information Services mit IIS-Manager remote (auf Server Core) verwalten

    Internet Information ServicesDie meisten Admins verwalten die Inter­net Infor­mation Ser­vices (IIS) und ihre zahl­reichen Ein­stellungs­möglichkeiten über die GUI. Standard­mäßig ist auf diesem Weg aber kein Remote-Manage­ment vorgesehen. Vielmehr muss der Server dafür erst konfi­guriert werden, und am Client benötigt man ein Add-on.

    Microsoft veröffentlicht Preview 1803 für RSAT und Project Honolulu

    Projekt HonoluluEinen Monat vor den erwar­teten Updates für Windows 10 und Server 1803 bringt Micro­soft aktu­elle Previews der dazu passen­den Management-Tools. Die RSAT beschrän­ken sich im Ver­gleich zum letzten offi­ziellen Release 1709 auf Bugfixes, während Project Hono­lulu unter anderem neue Funk­tionen für Storage Spaces Direct bringt.

    Installation von WSUS auf Server 2016 planen: Systemvoraussetzungen, Storage-Optionen, Workgroups

    Windows Server Update Services (WSUS)Die eigent­liche Instal­lation der WSUS-Rolle geht flott über die Bühne. Bevor man aber damit los­legt, sollte man den gesamten Ein­satz von WSUS planen. Dabei ist etwa zu klären, wo man Updates speichert und wie sie an welche Clients gelan­gen. Zu­dem stellt sich die Frage, ob man WSUS zentral oder dezen­tral verwalten möchte.

    Windows Server 2016: Zwischen Essentials, Standard und Datacenter Edition wechseln

    Produktschlüssel für den Wechsel der Edition eingebenWenn man zwischen den Editionen von Windows Server 2016 um­stellen möchte, dann lässt sich in einigen Fällen eine Neu­installation des Betriebs­systems vermeiden. Dabei gilt aller­dings die Regel, dass ein unkom­plizierter Umstieg nur von einer kleineren auf eine größere Edition mög­lich ist, und das auch nicht immer.