Windows Server 2016

    Project Honolulu 1711: Integration von PowerShell und RDP, Management von Windows 10

    Projekt HonoluluMicrosoft veröffent­lichte eine weitere Preview seiner Web-basierten Management-Tools für Windows. Sie sind nun in der Lage, eine RDP- oder eine Power­Shell-Verbin­dung zu den verwal­teten Remote-PCs aufzu­bauen. Außer­dem unter­stützen sie nun auch Client-Systeme und dienen dort als Alter­native zur Computer­verwaltung.

    Hyper-V VM-Konfigurationsversion: Upgrade über GUI oder PowerShell, Feature-Übersicht

    Konfigurationsversion ändern in Hyper-V ManagerDie Konfi­gurations­version in Hyper-V ent­spricht der vHardware bei VMware. Neue Features stehen oft erst nach dem Upgrade einer VM zur Ver­fügung, beispiels­weise Pro­duction Check­points unter Server 2016. Das Um­stellen auf eine neue Version sollte mit Bedacht er­folgen, weil es keinen Weg zurück gibt.

    Web-Tools für Windows Server (Projekt "Honolulu"): Die Funktionen im Überblick

    Die Web-Tools bestehen derzeit aus drei Modulen.Die neuen Browser-basierten Tools für das Remote-Management von Windows Server gelten als Nach­folger für die RSAT, sollen diese aber vorerst nicht ersetzen. Mit dem in der Preview vorhan­denen Funktions­umfang wären sie dazu auch nicht in der Lage. Folgende Über­sicht zeigt, wofür sie sich aktuell eignen.