Windows Server 2022

    Hochverfügbaren Speicher mit preiswerten Laufwerken und Storage Spaces einrichten

    Konfiguration des Storage-PoolsTraditionell werden RAID-Systeme einge­setzt, um Daten­verluste bei Fest­platten­defekten zu vermeiden. Windows Server bietet mit Storage Spaces eine rein Software-basierte Alter­native. Sie kombi­niert interne Disks oder JBODs zu einem Speicher-Pool, in dem man Volumes erstellen kann. Dieses Feature unter­stützt mehrere Optionen für die Daten­redundanz.

    Über 80% der deutschen Unternehmen sind von Cyberattacken betroffen

    Windows Server 2012 EOL TeaserHatten Sie bisher Glück? Die Liste der allein in die­sem Jahr be­troffenen Unter­nehmen wird immer länger und be­inhal­tet nicht nur Namen wie Fendt, Metro, Knauf oder die IHK. Auch kleine und mitt­­lere Be­triebe sind zunehmend den Be­dro­hungen aus dem Inter­net ausge­setzt. Damit avan­cieren Cyber­vorfälle zu den Top-Geschäfts­risiken.

    Lizenzierung von Windows Server per vCore, keine VDA mehr für virtuelle Desktops bei F3/E3/E5

    Lizenz-ManagementMicrosoft kündigte eine neue Lizenzierung von Windows Server an. Diese ist künftig nicht mehr an physische Rechen­kerne gebunden, sondern lässt sich auch für VMs erwerben. Eine weitere Neuerung betrifft Windows 10/11 als Gast-OS. Bei M365-Abos sind kein qualifizierendes OS am Client und keine VDA mehr nötig.

    Windows 11 und Server vNext erhalten NTLM-Schutz gegen Brute-Force-Angriffe

    Authentifizierung über Username und PasswortDie NTLM-Authenti­fizierung wird nach wie vor in vielen Umgebungen beim Zugriff auf SMB-Freigaben verwendet. Dieses ver­altete Proto­koll ist jedoch anfällig für alle mög­lichen Angriffe, darunter auch Brute-Force-Attacken mit Hilfe von Wörter­­büchern. Ein neuer Schut­z­mechanismus soll solche auto­mati­sierten Angriffe ausbremsen.

    Veraltete Windows Server: Wie sicher sind Ihre Daten?

    Allein in Deutsch­land sind derzeit noch ca. 60.000 Windows Server 2008/2008 R2 im Einsatz. Diese veralteten Systeme sind gefährlich und stellen für Ihr Unter­nehmen und Ihre Daten ein großes Sicher­heits­risiko dar. Am 10. Oktober 2023 endet der Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2. Sie sollten diese oder noch ältere Software auf Ihrem Server verwenden, wird es Zeit, sich jetzt um einen geeigneten und verfügbaren IT-Partner für ein Upgrade auf Windows Server 2022 kümmern.