Windows

    Microsoft unterstützt Windows-XP-Migration mit kostenlosem Tool

    Allzu lange ist nicht mehr bis zum 8. April 2014. An diesem Tag stellt Microsoft den Extended Support für Windows XP ein. Das heißt, es gibt auch keine Sicherheits-Updates mehr. Offenbar hat sich Microsoft von Klagen von XP-Nutzern erweichen lassen, die nun auf Windows 7 oder 8 / 8.1 umstellen möchten: Das Unternehmen will Wechselwilligen kostenlos das Tools PCmover Express für Windows XP zur Verfügung stellen.

    IT-Sicherheit: Kaspersky mit E-Book zu Security-Trends

    Ende des vergangenen Jahres wurden nicht nur IT-Fachjournalisten, sondern auch IT-Fachleute mit Meldungen, Statements, Einschätzungen und Ausblicken bezüglich der Situation im Bereich IT-Sicherheit überschwemmt. So hilfreich solche Informationen auch sein mögen, macht es diese Flut doch schwer, sich einen Überblick über die Lage an der Sicherheits-Front zu machen.

    Windows 8.2: Mehr Desktop für Firmen, mehr Store für Consumer

    Der Windows Store wird für Consumer der wichtigste Channel für Apps und Updates.Erste Berichte über das nächste Release von Windows (voraussichtlich 8.2) deuten auf eine stärkere Differenzierung des Betriebssystems nach Zielgruppen. Demnach soll es drei Ausführungen geben, wobei jene für Unternehmen wieder besser für die Nutzung am Desktop angepasst sein soll. Bei den Consumer-Versionen gewinnen dagegen die Store-Apps an Bedeutung.

    Seagate: Rackmount-NAS mit bis zu 32 TByte für Mittelständler

    Auf kleine und mittelständische Firmen sind die Network-Attached-Storage-Systeme (NAS) der Reihe Seagate Business Storage Rackmount von Seagate azugeschnitten. Die NAS-Geräte sind für den Einbau in einem Rack vorgesehen und belegen dort eine Höheneinheit (1 HE). Zur Auswahl stehen zwei Modelle: Eines mit 8 "Bays", sprich Festplatteneinschüben, und ein kleineres mit 4 Einschüben.

    Ende für TechNet-Abos: Die wichtigsten Fragen und Antworten

    Aus für TechNet-AbonnementsMicrosoft kündigte am 1. Juli an, dass es TechNet-Abonne­ments und die damit verbun­denen Downloads von Software nicht weiter anbieten werde. Für viele IT-Pros war dies bisher eine kosten­günstige Möglich­keit, sich mit uneinge­schränkten Test­versionen von Microsoft-Produkten versorgen. Die folgende FAQ zeigt, wie sich bestehende Abos noch nutzen lassen und welche Alter­nativen zukünftig zur Verfügung stehen.