WLAN

    Kostenloses eBook: Microsoft Defender mit Gruppenrichtlinien und PowerShell verwalten

    Aagon Defender ManagementFür manche Benutzer ist Defender immer noch eine kostenlose Windows-Beigabe, die man am besten durch etwas "Richtiges" ersetzt. Damit tut man dem Tool nicht nur unrecht, sondern über­sieht, dass "Defender" mehrere integrierte Schutz­mechanismen bezeichnet. Diese lassen sich per GPO oder PowerShell verwalten.

    Windows 7 / 8.1 als WLAN-Access-Point einrichten mit Virtual Router

    Windows Phone verbunden mit Virtual RouterWindows kann einen WLAN-Adapter nutzen, um den Rechner als Access Point für andere Geräte bereitzustellen. Sie können sich dann mit dem Host eine Internet-Verbindung teilen, egal ob über ein LAN, WLAN oder ein mobiles Netzwerk. Die Einrichtung eines PCs als AP mit Bordmitteln ist mühselig, wesentlich einfacher geht es mit dem kostenlosen Virtual Router.

    WLANs blockieren oder zulassen mit netsh.exe und GPOs

    Free WiFiIn manchen Umgebungen sind zahlreiche draht­lose Netzwerke verfügbar, so dass Benutzer auch mit solchen konfrontiert werden, zu denen sie gar keinen Zugang haben. Darüber hinaus ist nicht ungefährlich, wenn sich Mitarbeiter mit ihren Note­books in beliebige offene WLANs einhängen. Daher erlaubt Windows das Black- und White­listing von WLANs anhand ihrer SSID, entweder per Kommandozeile oder GPOs.

    Mobile Computing: Dell macht Android-Tablet zum Desktop-Rechner

    Auf Docking-Stationen verzichten können Nutzer von Dell Cast, wenn sie den Bildschirm-Inhalt eines Android-Tablets auf ein externes Display transferieren möchten. Cast ist ein Wireless-Media-Hub, der in den HDMI-Port eines Monitors oder TV-Geräts eingesteckt wird. Integriert ist ein USB-Port, an den sich eine Maus anschließen lässt. Der Stick übernimmt über eine Funkverbindung die Daten von einem Android-Tablet und stellt sie auf dem externen Display dar.