WLAN

    Internet-Verbindung freigeben: Windows 8.x als Access Point

    Internet Connection SharingMicrosoft hat die Funktion Internet Connection Sharing (ICS) bereits vor Urzeiten eingeführt, so dass ein Windows-PC seine Internet-Verbindung mit anderen Rechnern im Netz teilen kann. Dieses Feature wurde in Windows 7 um Virtual WiFi erweitert. Seine Einrichtung hat sich in Windows 8.x jedoch geändert - einfacher ist die Prozedur aber deswegen nicht geworden.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    WLAN: Wireless Access Controller von Huawei für Mittelstand

    Huawei zählt derzeit neben Lenovo und ZTE zu den bekanntesten Herstellern von Netzwerk- und IT-Systemen aus China. Das Unternehmen stellt, ähnlich wie der große Konkurrent Cisco Systems, ein umfassendes Portfolio von Netzwerkkomponenten bereit. Dazu zählen Switches, Ausrüstung für Netzbetreiber, Mobilgeräte und WLAN-Komponenten Wireless Access Controller (WAC).

    Portabler WLAN-Router DIR-506L von D-LINK

    Mobile User spricht D-Link mit dem tragbaren Router DIR-506L an. Der Hersteller vermarktet das System ziemlich plakativ als Basiskomponente für eine "persönliche Datenwolke". Darüber lassen sich Notebooks, Tablet-Rechner und Massenspeicher in ein Ad-hoc-Netz einbinden. Apropos Massenspeicher: Dafür steht leider nur eine USB-2.0-Schnittstelle zur Verfügung, kein zeitgemäßes schnelles USB-3.0-Interface.