XenApp
Citrix: Sicher browsen mit Secure Browsing Essentials
Voraussichtlich im Herbst 2017 bringt Citrix mit Secure Browsing Essentials einen Cloud-gestützten Web-Browser auf den Markt. Er wird über Microsofts Azure Marketplace verfügbar sein. Der neue Service ergänzt den bereits existierenden Citrix Secure Browser.
Citrix veröffentlicht XenDesktop und XenApp 7.14, automatische Updates für Receiver
Neue Versionen von XenDesktop und Receiver hat Citrix auf seiner Hausmesse Synergy 2017 in Orlando vorgestellt. In XenDesktop 7.14 spiegelt sich die Zusammenarbeit mit Microsoft wider, die beide Unternehmen 2016 ankündigten.
Thin Client Wyse 3040 von Dell für Einsteiger
Für einen Preis ab 310 Euro (netto) bietet Dell das Thin-Client-System Wyse 3040 an. Das kompakte System mit 2,8 x 10,2 x 10,2 cm (H x B x T) und einem Gewicht von rund 240 Gramm unterstützt die Virtual Workspaces und Virtualisierungslösungen Citrix XenDesktop, Microsoft RDS und VMware Horizon.
Sicherer Remote Access mit ECOS Boot-Stick
Robuster und kompakter ist nach Angaben von ECOS Technology die aktuelle Version des Secure Boot Stick des Unternehmens. Der USB-Stick ermöglicht Nutzern auch von potenziell unsicheren Rechnern aus den Fernzugriff (Remote Access) auf Web-Anwendungen, virtualisierte Desktops und Terminal-Server.
Citrix Director 7.12 mit neuen Reporting-Funktionen
Für Administratoren von XenApp und XenDesktop hat Citrix zum Jahreswechsel die Version 7.12 von Citrix Director bereitgestellt. Eine Neuerung, die laut die Citrix zufolge bei Vorabtests großen Anklang fand, sind neue Reporting-Funktionen.
Citrix Receiver 4.6 für Windows ist verfügbar
Citrix hat den Receiver 4.6 für Windows vorgestellt. Zu den Neuerungen zählen die Redirection für Videos auf Basis von HTML5 und die Vorschau auf das Datenübertragungsprotokoll Enlightened Data Transport (EDT).Außerdem unterstützt Receiver ab sofort Server Name Indicator (SNI), das in NetScaler ab 9.2 enthalten ist.
Citrix Receiver für Windows 10 1607, macOS Sierra und 13.4 für Linux
Gleich drei neue Ausgaben des Receiver hat Citrix vorgestellt: Version 4.5 für Windows, Ausgabe 12.3 für macOS Sierra sowie Receiver for Linux 13.4. Zunächst zu Citrix Receiver 4.5 für Windows. Die Software unterstützt Windows-Clients ab Vista und die Server-Editionen ab Windows Server 2008. Neu ist der Support für Windows 1607, also das Jubiläums-Upgrade.
Desktop-Virtualisierung: Dell erweitert Thin-Client-Produktlinie
Dell hat die Hausmesse Synergy 2016 von Citrix in Las Vegas dazu genutzt, um neue beziehungsweise überarbeite Produkte im Bereich Desktop-Virtualisierung vorzustellen. Dazu zählt der Thin Client Dell Wyse 7040, das Betriebssystem ThinOS 8.3 und die Management-Software Dell Wyse Device Manager 5.7.
Citrix Supportability Pack: 40 kostenlose Troubleshooting-Tools
Citrix veröffentlichte eine Sammlung von kostenlosen Tools, die bei der Behebung von Problemen helfen sollen. Es handelt sich dabei großteils um bereits länger existierende Programme, die nun im Paket verfügbar sind. Das Supportability Pack soll laufend erweitert werden.
Citrix-Alternative: Parallels veröffentlicht Remote Application Server v15
Parallels, bekannt für seine Virtualisierungssoftware auf dem Mac, hat den Remote Application Server 15 vorgestellt. Der Hersteller positioniert das Produkt, mit dem sich Desktops oder einzelne Windows-Anwendungen auf diversen Clients nutzen lassen, als kostengünstige Alternative zu XenDesktop und XenApp.