XenApp

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    CtxAnalyzer, CtxConsole: Kostenloses Monitoring und Reporting für XenApp

    Guillermo Musumec, Autor der CtxAdmTools, veröffentlichte die Version 2.1 von CtxAnalyzer. Die Software zeigt die wichtigsten Systeminformationen von Citrix XenApp in tabellarischer Form an und gibt damit einen Überblick über einzelne Server sowie über ganze Farmen. Ergänzend dazu ist CtxConsole in der Lage, solche Citrix-Umgebungen zu dokumentieren und Reports zu verschiedenen Komponenten zu generieren.

    Citrix bringt Version 1.4 von Receiver for HTML5

    Citrix hat Version 1.4 des Citrix Receiver for HTML5 vorgestellt. Details dazu sind einem Beitrag im Citrix-Blog zu finden, außerdem auf der Web-Seite zu Receiver for HTML5. Über den Client können Anwender von einem Web-Browser aus auf Windows-Apps und entsprechende Desktop-Umgebungen zugreifen, die mittels XenApp und XenDesktop bereitgestellt werden, Stichwort Desktop-Virtualisierung.

    Citrix XenApp 7.6 und XenDesktop 7.6: USB 3.0, SCCM-Connector, Migrations-Tools

    XenAppCitrix kündigte die Version 7.6 seiner Flaggschiff­produkte XenApp und XenDesktop an. Eine wesentliche Aufgabe des Upgrades besteht darin, Funktionen von XenApp 6.5 wiederherzustellen, die durch seine Migration auf die Flexcast-Architektur auf der Strecke blieben. Hinzu kommt eine verbesserte Grafik auf Basis von Server-GPUs, die Umleitung von USB-3-Geräten und eine höhere Ausfallsicherheit.