XenDesktop

    Vollständige PowerShell-Referenz für Microsoft Teams als kostenloses PDF

    Microsoft Teams PowerShellEine Colla­boration-Lösung wie Microsoft Teams bietet den Benutzern normaler­weise genügend Spiel­raum, um ihre Umgebung selbst zu orga­ni­sieren. Dennoch bleiben der IT einige admini­strative Auf­gaben. Viele davon betreffen Bulk-Operat­ionen oder wieder­­kehrende Tätig­keiten, die sich am besten mit PowerShell erledigen lassen.

    Citrix bringt Version 1.4 von Receiver for HTML5

    Citrix hat Version 1.4 des Citrix Receiver for HTML5 vorgestellt. Details dazu sind einem Beitrag im Citrix-Blog zu finden, außerdem auf der Web-Seite zu Receiver for HTML5. Über den Client können Anwender von einem Web-Browser aus auf Windows-Apps und entsprechende Desktop-Umgebungen zugreifen, die mittels XenApp und XenDesktop bereitgestellt werden, Stichwort Desktop-Virtualisierung.

    Citrix XenApp 7.6 und XenDesktop 7.6: USB 3.0, SCCM-Connector, Migrations-Tools

    XenAppCitrix kündigte die Version 7.6 seiner Flaggschiff­produkte XenApp und XenDesktop an. Eine wesentliche Aufgabe des Upgrades besteht darin, Funktionen von XenApp 6.5 wiederherzustellen, die durch seine Migration auf die Flexcast-Architektur auf der Strecke blieben. Hinzu kommt eine verbesserte Grafik auf Basis von Server-GPUs, die Umleitung von USB-3-Geräten und eine höhere Ausfallsicherheit.

    Unitrends Virtual Backup sichert vSphere, XenDesktop und Hyper-V

    Mit der Backup-Appliance Unitrends Virtual Backup 8.0 von Unitrends können Unternehmen Daten und Anwendungen in virtualisierten IT-Umgebungen unter VMware vSphere, XenDesktop und Microsoft Hyper-V sichern. Mit der Virtual Appliance kann ein Administrator Backups einer kompletten IT-Umgebung erstellen, auch solchen, in denen parallel mehrere unterschiedliche Hypervisor eingesetzt werden.

    Citrix VDI-in-a-Box 5.4: ESXi 5.5, HTML5-Receiver, Remote Assistance

    VDI-in-a-BoxCitrix veröffentlichte die Version 5.4 von VDI-in-a-Box, einer Software zur Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Desktops. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Unterstützung für die aktuellsten Hypervisor, eine integrierte HTML5-Implementierung von Citrix Receiver, Cloning von Templates und Tools zur Migration auf XenDesktop.

    Citrix XenDesktop 7 verschmilzt XenApp und VDI zu einem Produkt

    XenDesktopCitrix stellte die Version 7 von XenDesktop vor, die der Hersteller bereits im letzten Jahr unter dem Codenamen Project Excalibur angekündigt hatte. Es verschmilzt die zuvor separaten Produkte XenApp und XenDesktop zu einer gemeinsamen Infrastruktur für Sessions und virtuelle Desktops. Mehrere Verbesserungen sollen zudem die Nutzung von Windows-Anwendungen auf mobilen Geräten erleichtern.