XenServer

    Gartner-Quadrant x86-Virtualisierung: VMware und Microsoft teilen sich den Markt

    x86-VirtualisierungDie Gartner-Analysten stellten ihre jährliche Marktübersicht zur x86-Virtualisierung vor. Die zwei dominierenden Hersteller haben sich demnach von den restlichen Konkurrenten abge­setzt, die nun alle als Nischenanbieter gelten. Innerhalb des Führungsduos bleiben die Verhält­nisse relativ konstant, weil es Microsoft kaum gelingt, vSphere abzulösen.

    Kostenloses E-Book: Dateien sicher, gesetzeskonform und automatisiert übertragen

    Managed File TransferEs gibt viele Möglich­keiten, Dateien zu über­tragen. Aber die meisten sind manuell, nicht ver­waltet und oft unsicher. Managed File Transfer (MFT) hingegen ist meist auto­matisiert und unter­liegt einem zen­tralen Management. MFT eignet sich zudem für die Über­tragung zwischen Per­sonen, Sys­temen und Pro­zessen.

    Citrix XenServer 6.5: 64-Bit-Dom0, bis 96 vGPUs, Read-Cache

    Logo XenServerCitrix kündigte rund eineinhalb Jahre nach dem letzten Release die Version 6.5 seines Hypervisors an. Sie bringt keine bahnbrechenden Neuerungen, aber mehrere Verbesser­ungen, die besonders der Virtualisierung von Desktops zugutekommen. Neu ist zudem die Enterprise Edition, die alle wichtigen Neuerungen erhält, während sie in der kostenlosen Standard Edition fehlen.

    Citrix XenServer 6.2: Open-Source-Lizenz, Support für Windows 8, Server 2012

    Logo XenServerSechs Jahre nach der Übernahme der Firma XenSource, mit der sich Citrix als wichtiger Player im Markt für x86-Virtualisierung positionieren wollte, gibt der Hersteller XenServer nun vollständig als Open Source frei. Die Weiterentwicklung obliegt zukünftig der Community von XenServer.org, während Citrix kommerziellen Support für den Hypervisor anbietet.

    Citrix XenServer 6.1: die neuen Funktionen im Überblick

    Logo XenServerKurz nachdem Marktführer VMware die Version 5.1 von vSphere veröffentlichte und Microsoft mit Windows Server 2012 seine Virtuali­sierungs­tech­nik eine großen Schritt voranbrachte, zieht Citrix nun mit XenServer 6.1 nach. Zu den wichtigsten Neuerungen der Software zählen XenMotion ohne Shared Storage, Storage XenMotion als Pendant zu Storage vMotion von VMware, zahlreiche Erweiterungen beim Networking sowie ein neuer Installationsmechanismus für die XenServer Tools in Windows-Gästen.

    Silver Peak Systems bringt Virtual Appliances für WAN-Optimierung

    Mit Silver Peak VX-500 hat die amerikanische Firma Silver Peak Systems eine virtualisierte WAN-Optimierungssoftware vorgestellt, die sich für Weitverkehrsleitungen mit bis zu 2 MBit/s Bandbreite eignet, speziell T1/E1-MPLS-Verbindungen und DSL-Leitungen. Damit kommt die VX-500 laut Silver Peak vor allem für die Anbindung kleinerer Außenstellen an Rechenzentren in der Firmenzentrale in Betracht.

    Vergleich von VMware vSphere, Hyper-V und XenServer mit Online-Tool

    Die führenden Virtualisierungssysteme haben mittlerweile einen Funktionsumfang erreicht, der sich nur schwer überblicken lässt. Das Marketing der Hersteller erschwert die Orientierung mit irreführenden Vergleichen und fragwürdigen Feature-Listen für seine Produkte. Das Online-Tool Virtualization Matrix versucht, die Fähigkeiten der 3 meistverbreiteten System unvoreingenommen gegenüberzustellen und damit eine Kaufentscheidung zu erleichtern.

    Doublerev bringt XS-Management-Suite 1.4 für XenServer

    Die Osnabrücker Doublerev Software Solutions veröffentlichte die Version 1.4 der XS-Management-Suite. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung von XenCenter, die unter anderem eine grafische Oberfläche für Aufgaben bereitstellt, für die XenServer normalerweise nur Kommandozeilen-Tools bietet. Darüber hinaus enthält es unter anderem einen Storage Analyzer und eine Reihe von Funktionen zur Verwaltung von VMs.