Tipps zur Erstellung von Inhalten

    • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
    • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>

      Diese Website unterstützt in HTML formatierte Inhalte. Während das vollständige Erlernen von HTML abschreckend sein kann, ist der Erlernen einer kleinen Anzahl von HTML Textauszeichnungen ("tags") sehr einfach. Diese Tabelle führt Beispiele aller zulässigen Tags an.

      Weitere Informationen finden Sie unter W3C HTML-Spezifikationen oder verwenden Sie eine Suchmaschine, um anderen Websites zu finden, die HTML erklären.

      Tag-BeschreibungEingegebenErgebnis
      Anker werden benutzt um Links zu anderen Seiten zu erstellen.<a href="https://www.windowspro.de">WindowsPro</a>WindowsPro
      Hervorgehoben<em>Hervorgehoben</em>Hervorgehoben
      Fett<strong>Fett</strong>Fett
      Zitat<cite>Zitat</cite>Zitat
      Kodierter Text um Quelltexte anzuzeigen<code>Code</code>Code
      Ungeordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen<ul> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ul>
      • Erster Eintrag
      • Zweiter Eintrag
      Geordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen<ol> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> </ol>
      1. Erster Eintrag
      2. Zweiter Eintrag
      Kein Hilfetext für das li-Tag verfügbar.
      Definitionslisten sind ähnlich zu anderen HTML-Listen. <dl> leitet die Definitionsliste ein, <dt> enthält den zu definierenden Begriff und <dd> enthält die Definitionsbeschreibung.<dl> <dt>Erste Bedingung</dt> <dd>Erste Definition</dd> <dt>Zweiter Begriff</dt> <dd>Zweite Definition</dd> </dl>
      Erste Bedingung
      Erste Definition
      Zweiter Begriff
      Zweite Definition
      Kein Hilfetext für das dt-Tag verfügbar.
      Kein Hilfetext für das dd-Tag verfügbar.

      Die meisten ungewöhnlichen Buchstaben können ohne Probleme direkt eingegeben werden.

      Wenn Sie Probleme feststellen, versuchen Sie es mit HTML-Zeichenentitäten. Ein einfaches Beispiel dafür ist &amp; für ein kaufmännisches Und-Zeichen &. Eine vollständige Liste der Entitäten finden Sie auf der Seite der HTML-Entitäten. Einige der verfügbaren Zeichen sind:

      ZeichenbeschreibungEingegebenErgebnis
      Kaufmännisches Und&amp;&
      Mehr als&gt;>
      Weniger als&lt;<
      Anführungszeichen&quot;"
    • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für Zeilenumbrüche (<br />) und Absätze (<p></p>) werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, sollten noch einige Leerzeilen eingefügt werden.
    • Keine HTML-Tags erlaubt.
    • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
    • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für Zeilenumbrüche (<br />) und Absätze (<p></p>) werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, sollten noch einige Leerzeilen eingefügt werden.