News

    OneDrive-Update: Neue Sync-Regeln, geändertes Löschverhalten, erweiterte Explorer-Integration

    OneDrive-SynchronisierungMicrosoft kündigte für seinen Online-Speicher mehrere Neuerungen an. So sollen Admins anhand neuer Sync-Regeln eine feinere Kontrolle über die Dateitypen erhalten. Das Löschen von Links auf SharePoint-Dateien soll nicht mehr zu Daten­verlusten führen und das September-Update für Windows 11 ändert die Integration in Explorer.

    Windows 11 September-Update: Integration von KI, neue Win365- und Authentifizierungs-Funktionen

    Windows 11 UpdateMicrosoft bringt mit dem optionalen September-Update mehrere neue Features für Windows 11. Im Vorder­grund stehen dabei KI-Funktionen, die Benutzern bei der Verwendung des OS helfen, etwa bei der Fehlersuche. Hinzu kommen eine engere Integration mit den Cloud-Desktops von Windows 365 sowie Optionen für die passwortlose Anmeldung.

    Kostenloses E-Book: Dateien sicher, gesetzeskonform und automatisiert übertragen

    Managed File TransferEs gibt viele Möglich­keiten, Dateien zu über­tragen. Aber die meisten sind manuell, nicht ver­waltet und oft unsicher. Managed File Transfer (MFT) hingegen ist meist auto­matisiert und unter­liegt einem zen­tralen Management. MFT eignet sich zudem für die Über­tragung zwischen Per­sonen, Sys­temen und Pro­zessen.

    WSL 2.0.0: Gleiche Netzwerkkonfiguration für Windows und Linux, Verkleinern der VHDX, RAM-Zurückgewinnung

    Windows Subsystem for Linux (WSL)Microsoft veröffentlichte die Preview 2.0.0 des Subsystems für Linux (WSL). Es bringt große Fort­schritte beim Networking, indem sich die Windows-Einstellungen auf WSL spiegeln lassen. Darüber hinaus kann die VHDX für WSL auto­matisch schrumpfen, wenn Daten gelöscht werden. Zurück­ge­winnen lässt sich auch unge­nutztes RAM.

    Microsoft stellt ganz auf IPP-Druckertreiber um, v3 und v4 verschwinden aus Windows Update

    Drucker freigebenIn einem Support-Dokument legte Microsoft seinen Fahrplan für den Umstieg auf moderne, dem Mopria-Standard folgende Drucker­treiber dar. Demnach erscheinen ab 2025 keine neuen Treiber mehr auf Windows Update, ein Jahr später werden die IPP-Treiber bei Plug-and-Play bevorzugt. Admins müssen sich auf ein neues Drucker-Management einstellen.

    Outlook-Roadmap: Aus für klassische Desktop-Version in zwei Jahren

    Outlook Web AppDas im vergangenen Jahr angekündigte, auf Basis von Web-Technologie neu entwickelte Outlook für Windows nähert sich seiner Fertigstellung. Zwar gibt es noch keinen Termin für seine Verfügbarkeit, aber Microsoft kündigte das Ende des herkömmlichen Clients bereits an. Der Umstieg lässt sich mit einer Gruppenrichtlinie zentral steuern.

    Neue Policies: SMB NTLM blockieren, minimale SMB-Version erzwingen

    NTLM-AuthentifizierungMicrosoft setzt mit der aktuellen Insider Preview von Windows 11 seine Bemühungen fort, die Ver­­wendung von alten und un­sicheren Proto­kollen zurück­zu­drän­gen. Daher können Admins künftig die NTLM-Authen­ti­fi­zierung für SMB-Ver­bindungen blockieren und be­stimmte SMB-Versionen ausschließen. Dies lässt sich über Gruppen­richt­linien oder Power­Shell erledigen.

    Hornetsecurity Plan 4 für 365 Total Protection Suite: Empfänger-Validierung, Phishing-Simulation, Permission Manager

    Hornetsecurity 365 Total Protection SuiteZu den drei bereits bekannten Ausgaben der Suite mit ihren Funktionen für E-Mail-Security und dem Backup für M365 kommt nun eine vierte mit zusätzlichen Features hinzu. Sie erweitert die 365 Total Protection Suite um KI-Tools, die den irrtümlichen Versand von Mails verhindern, einen Security Awareness Service und sowie ein Berechtigungs-Management für M365.

    Microsoft entfernt Teams aus M365- und O365-Plänen, Speicherlimit für OneDrive for Business

    Microsoft 365Aufgrund wett­bewerbs­rechtlicher Einwände der EU-Kommission ändert Microsoft die Lizenzierung für mehrere M365- und O365-Pläne. Teams ist künftig darin nicht mehr enthalten, es muss dann separat erworben werden. Eine weitere Neuerung betrifft die bisher unbegrenzte Speicherkapazität für OneDrive for Business (Plan 2), die jetzt limitiert wird.

    Exchange 2019 CU14 aktiviert Extended Protection, HSTS-Support für 2016 und 2019 ab sofort

    Logo für ExchangeMicrosoft kündigte zwei Security-bezogene Neuer­ungen für Exchange an. Zum einen soll das Update H2 2023 die Extended Protection auto­matisch aktivieren. Dies kann je nach Umgebung zu uner­wün­schten Effekten führen. Zum anderen unter­stützen Exchange 2016 und 2019 nun den HSTS-Standard, um die Kommuni­kation mit Web-Clients abzusichern.