News

    VMware vSphere 8 Update 2: ESXi Lifecycle Management Service, mehr KI-Rechenleistung, Integration mit Azure AD

    vSphere 8VMware kündigte auf seiner Haus­messe Explore 2023 eine neue Version seiner Virtuali­­sierungs­­plattform an. vSphere 8 Update 2 (U2) erhält einen Cloud-Service für das Lifecycle Management von ESXi, eine höhere Skalier­barkeit für rechen­intensive Aufgaben durch mehr GPUs, Support für Azure AD und ein schnel­leres Upgrade für vCenter.

    Microsoft bringt neue Gruppenrichtlinie für optionale Updates in Windows 11

    Windows 11 UpdateNachdem Windows 11 nur mehr ein Feature-Update pro Jahr erhält, liefert Microsoft viele Neuer­ungen über die optionalen Non-Security-Updates oder die CUs in der zweiten Woche eines Monats aus. Eine neue Gruppen­­richt­linie bewirkt die auto­matische Instal­lation von optio­nalen Updates, wahl­­weise mit oder ohne neue Features.

    Microsoft ersetzt fehlerhafte Exchange Security Updates (SUs) für August

    Logo für ExchangeDas Setup für die Exchange Security Updates vom 8. August kann abstürzen, wenn das System auf einem nicht-englischen Windows Server läuft. Danach verbleiben Exchange-Services in einem deaktivierten Status. Der Hersteller ersetzt das defekte Update nun durch SUv2. Ob Anwender dieses installieren sollen, hängt vom Verlauf der SUv1-Installation ab.

    WhatsUp Gold 2023.0: NOC-Viewer, Reports zeitgesteuert versenden, einfacheres Setup

    WhatsUp GoldWhatsUp Gold von Progress Software ist eine der meist­genutzten Lösungen für das Monitoring von IT-Infrastrukturen. In der neuen Version 2023.0 hat der Hersteller das Konfigurations-Management erweitert, einen Viewer für ein Network Operation Center (NOC) hinzugefügt und eine Funktion für den Versand von Berichten ergänzt.

    Configuration Manager 2307: Dashboard für Windows 11, zeitgesteuerte Scripts

    Zeitgesteuerte Scripts in SCCM 2307Microsoft hat die Preview 2307 von Configuration Manager veröffentlicht. Das Release bringt einige Neuerungen für die Verwaltung von Windows 11, darunter ein Readiness-Dashboard und die Möglich­keit, die Edition der Clients zu ändern. Der Assistent für die Ausführung von Scripts erlaubt nun auch einen zeitgesteuerten Start.

    Microsoft deaktiviert TLS 1.0 und 1.1 in Windows: Einstellungen und Eventlogs prüfen

    TLS 1.0 / 1.1Nachdem Microsoft die veralteten und unsicheren Versionen von Transport Layer Security (TLS) schon in anderen Produkten deaktiviert hat, kommt nun das Betriebs­system an die Reihe. Ab der nächsten Windows 11 Preview blockieren alle künftigen Releases TLS 1.0 und TLS 1.1. Wenn not­wendig, kann man diese Versionen vorerst noch reaktivieren.

    Neue Funktionen in Defender und Microsoft 365 für Schwachstellen-Management, Security-Analyse und gegen Ransomware

    Microsoft DefenderAuf der Inspire 2023 stellte Microsoft drei Updates für Defender for Business und M365 Business Premium vor: Mobile Threat Defense, Automatic Attack Disruption und Security Summary Reports. Darüber hinaus kündigte der Hersteller eine öffentliche Preview der Streaming-API in Defender for Business sowie Neuerungen bei M365 Lighthouse an.

    Neu in Teams: Check-Liste für Aufgaben, Gruppentelefonate über eine Nummer, Besprechungsnotizen gemeinsam bearbeiten

    Microsoft TeamsMicrosoft kündigte auf seiner Partnermesse Inspire etliche Neuheiten für seine Colla­bo­ration-Platt­form an. Dazu gehören eine er­weiterte Auf­gaben­ver­waltung mit Task-Listen, eine ver­besserte Tele­fonie für Gruppen oder gemeinsam bearbeitbare Be­sprech­ungs­­­notizen. Einige davon sind schon ver­­füg­bar, andere folgen in den kommenden Monaten.