News

    Gartner-Quadrant für Unified Communications as a Service: Microsoft, Zoom, Cisco, RingCentral und 8x8 führend

    Unified CommunicationsUnified Communications ver­einigt Funk­tionen für die Kommunikation auf Unter­nehmens­­ebene mit Collabo­ration-Features. Wie viele andere Dienste auch, werden sie mittler­weile größten­teils über die Cloud bereit­gestellt. Die Analysten von Gartner benennen in ihrem Quadranten fünf Anbieter als Leader, insgesamt wurden 10 unter­sucht.

    VMware Workstation und Player 17: offizieller Support für Windows 11 und Server 2022, schnelle VM-Verschlüsselung

    VMware Workstation 17 LogoVMware erweitert in der Version 17 Workstation Pro und Player die Unterstützung für Windows 11. Diese äußert sich in einer verein­fachten TPM-Konfiguration, die keine vollständige Verschlüsselung der virtuellen Maschine mehr erfordert. Zur Liste der Gastbetriebs­systeme kommen noch Server 2022 sowie aktuelle Linux-Versionen hinzu.

    Webinar-Reihe: Vom Terminal-Server auf virtuelle Desktops aus der Cloud umsteigen

    Azure Virtual DesktopDie Remote Desktop Services sind ein beliebtes Mittel, um Desktop-Applikationen remote bereit­­zu­stellen. Die RDS in Windows Server haben aber keine Zukunft mehr, Micro­soft setzt ganz auf die Cloud. Die ADN Distribution GmbH ver­anstal­tet eine Webinar-Reihe zu Azure Virtual Desk­­top, um Part­ner als Lösungs­an­bie­ter zu quali­fi­zie­ren.

    VMware PowerCLI v13: Alle Module nun für Windows, Mac und Linux, Update für vSAN und NSX

    VMware PowerCLIVMware veröffentlichte die Version 13 der PowerShell-Module, mit denen sich die meisten seiner Produkte verwalten lassen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen der Multiplattform-Support, die Unterstützung für die neue ESA-Architektur in vSAN sowie aktualisierte Module für NSX, HCX und vCloud Director.

    Version 1.0 mit neuen Features: Windows Subsystem for Linux kommt künftig aus dem Store

    Windows Subsystem for Linux (WSL)Microsoft liefert bisher das Subsystem for Linux (WSL) mit Windows aus, in Windows 11 konnte man es aber auch über den Store als Preview beziehen. Diese Version ist nun offiziell verfügbar, und zwar auch für Windows 10. Sie bietet interessante Neuerungen wie den integrierten Support für GUI-Apps oder systemd. Sie soll künftig als einzige weiter­ent­wickelt werden.

    Patch-Status von PCs überwachen mit Windows Update for Business Reports

    Microsoft Update ComplianceWindows Update for Business Reports ersetzt den Cloud-Service Update Compliance. Genau wie dieser dienen sie dazu, Sicherheits- und Feature-Updates auf allen Geräten zu überwachen. Wie bei ihrem Vorgänger ist eine Lizenz dafür bereits in Windows 10/11 enthalten. Eine Funktion zur Optimierung der Bandbreite für Updates ist als Preview verfügbar.

    Microsoft Defender liefert Infos zur Software-Nutzung und den Folgen eines App-Ausfalls

    Microsoft DefenderMicrosoft hat Defender um neue Funktion erweitert, mit der Unternehmen ermessen können, welche Auswirkungen die Sperre einer Software oder der Ausfall einer verwundbaren Version hätte. Sie zeigt die Anzahl der Geräte, die dieses Programm verwenden und die durch­schnittliche Nutzung während der letzten 30 Tage.

    Gartner-Quadrant zu SIEM: 5 Hersteller führend (u.a. Microsoft, Splunk, IBM)

    SIEMDer weltweite Markt für SIEM-Produkte wächst in beachtlichem Tempo. Gleich­zeitig kommen immer wieder neue Anbieter hinzu, was die Ent­wicklung der Technik beschleunigt und die Konkurrenz­situation verschärft. Gartner hat die führenden Hersteller im SIEM-Markt iden­tifiziert und ihre Produkte mit­einander verglichen.

    November-Update bringt 3 Patches für Domain-Controller (CVE-2022-37966, CVE-2022-37967, CVE-2022-38023)

    KerberosDas kumulative Update KB5019081 beseitigt drei Schwach­stellen im Kerberos- und Netlogon-Protokoll. Die Patches können erheb­liche Aus­wirkungen haben und erfordern daher eine Über­­prüfung oder Anpassung des Systems. Die Änderungen lassen sich teil­weise noch aufschieben, werden aber im nächsten Jahr vollständig durchgesetzt.