News
Wanova Mirage 2.0: Virtuelle Desktops ohne Hypervisor
Während Desktop-Virtualisierung häufig mit Server Hosted Virtual Desktops (SHVD) à la XenDesktop oder VMware View gleichgesetzt wird, kommen interessante Alternativen von kleineren innovativen Anbietern.
Amazon EC2 testet Skalierungsfunktion Elastic Beanstalk
Eine Funktion, mit der sich Anwendungen komfortabler in die Amazon Elastic Cloud (EC2) portieren lassen, hat Amazon angekündigt. Elastic Beanstalk hat derzeit noch Beta-Status. Einer der Vorteile von Elastic Beanstalk besteht darin, dass den Applikationen bei Bedarf automatisch weitere Cloud-Ressourcen zugewiesen werden, falls dies erforderlich ist. Bislang erfolgte dies bei "Auto Scaling" von Hand. Nun übernimmt das Elastic Beanstalk.
Im Test: Datendiebstahl verhindern mit Safetica DLP
Ziel der meisten Angriffe auf IT-Systeme ist es, an vertrauliche Daten von Unternehmen zu gelangen. Nicht nur Hacker, die in das Netzwerk eindringen, sondern auch interne Datendiebe können die begehrten Daten meist einfach nach außen schleusen. Safetica möchte mit seinen DLP-Tools dem einen Riegel vorschieben.*
Amazon Simple Email Service: Mails aus Cloud-Apps versenden
Amazon stellt einen weiteren Service seiner Cloud-Plattform vor. Der Amazon Simple Email Service bietet Kunden einen leistungsstarken Messaging-Dienst, der den Versand von bis zu einer Million Mails pro Tag erlaubt. Die stufenweise Anhebung der Quota und Filtertechniken sollen den Missbrauch durch Spam-Versender unterbinden.
Updates von Ipswitch: WhatsUp Gold 14.4, Whatsconnected 3.0
Whatsup Gold von Ipswitch gehört zu den bekanntesten Software-Paketen, mit denen sich Server, Netzwerkgeräte, Betriebssysteme und Anwendungen in einem Netzwerk verwalten lassen. Der Hersteller hat nun Ausgabe 14.4 des Programms vorgestellt.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165