News

    Citrix Receiver 12 für Linux: Flash-Redirection, VoIP, HDX 3D

    Citrix kündigte die Version 12 des Receivers für Linux an. Aufgrund der höheren Priorität von Windows veröffentlicht der Hersteller seine Client-Software für XenDesktop und XenApp erst für das Microsoft-Betriebssystem, und zieht mit den neuen Funktionen für andere Plattformen später nach. Die wichtigsten Neuerungen für den neuen Linux-Receiver bestehen im lokalen Abspielen von Flash-Inhalten auf dem Endgerät, bessere Audio- und Video-Unterstützung für Internet-Telefonie sowie HDX 3D Pro.

    Android-Tools von 3LM: verschlüsseln, orten, sperren

    Android ist auf dem Weg zum populärsten Betriebssystem für Smartphones und schickt sich an, auch Tablets zu erobern. Im Zuge der so genannten Konsumerisierung gelangen diese Geräte auch in die Firmen, wo sie bei vielen IT-Verantwortlichen aufgrund der fehlenden zentralen Verwaltungs-Tools auf wenig Gegenliebe stoßen. Das Startup 3LM möchte mit seiner Management-Software diese Lücke schließen.

    "Post-PC-Ära": PC-Verkäufe legen weltweit um 3,2% zu

    Gartner zufolge stiegen im 3. Quartal 2011 die weltweiten Verkäufe von PCs um 3,2 Prozent auf insgesamt 91,8 Millionen Einheiten. Der Marktführer in diesem Segment bleibt HP. Er schaffte es sogar, stärker zu wachsen als die Konkurrenz. Diese Daten stehen in klarem Gegensatz zum modischen Gerede von der Post-PC-Ära und zur Entscheidung des gescheiterten HP-CEO Leo Apotheker, das PC-Geschäft aufzugeben.

    VMware Player 4: Windows 8 kostenlos virtualisieren

    VMware hat den Player 4.0 freigegeben. Es handelt sich dabei um eine kostenlose und abgespeckte Version der VMware Workstation, in diesem Fall der Workstation 8. Spannend ist bei jedem Update des Players, wie viele neue Funktionen er von der aktuellen Workstation erbt. In dieser Hinsicht gibt sich VMware bei der Version 4.0 knausrig, aber die Verbesserungen der virtuellen Hardware erlauben die Installation der Windows 8 Developer Preview als Gast.

    IGEL Thin Client UD5 mit Windows Embedded 7 erhältlich

    Der deutsche Thin-Client-Hersteller IGEL Technology kündigte die nächste Generation seiner UD5-Geräte an. Neben einer leistungsfähigeren Hardware bietet der Hersteller nun neben der hauseigenen Linux-Variante und neben Windows Embedded Standard 2009 auch Windows Embedded Standard 7 als Betriebssystem. Es erschließt den schlanken Endgeräten die für sie wichtigen neuen Technologien RemoteFX und RDP 7.