News

    Forefront Identity Manager 2010 R2: Password Reset, Outlook-Plugin

    Der Forefront Identity Manager 2010 ist Microsofts Integrationsplattform für das Identity-Management. Er kann neben dem Active Directory auch eine Reihe von Fremdprodukten anbinden, darunter Novells eDirectory, SAP oder diverse relationale Datenbanken. Neben einem zentralen Management für Benutzerkonten und Zertifikaten unterstützt er auch das Single-Sign-on über die externen Verzeichnisse. Das bevorstehende Release 2 des FIM 2010 bringt einige Neuerungen, darunter Password Reset als Self-Service, Reporting-Funktionen und ein Plugin für Outlook 2010.

    Doublerev bringt XS-Management-Suite 1.4 für XenServer

    Die Osnabrücker Doublerev Software Solutions veröffentlichte die Version 1.4 der XS-Management-Suite. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung von XenCenter, die unter anderem eine grafische Oberfläche für Aufgaben bereitstellt, für die XenServer normalerweise nur Kommandozeilen-Tools bietet. Darüber hinaus enthält es unter anderem einen Storage Analyzer und eine Reihe von Funktionen zur Verwaltung von VMs.

    myUTN-150: USB-Geräte über das Netz verwenden

    Um den USB-Device-Server myUTN-150 erweitert der Bielefelder Netzwerkspezialist SEH seine Palette von USB-Servern. "Warum ein separater Server für USB-Systeme?", mag sich nun mancher fragen. Ein Vorteil eines USB-Device-Server ist, das sich damit alle USB-Geräte im und über das Netz zentral managen lassen. Das gilt unter anderem für die Gerätezuordnung und die Kontrolle der Port-Schlüssel.

    Datacore STAR HA: Hochverfügbarkeit für Windows-Storage

    Datacore, ein Hersteller von Software zur Virtualisierung von Storage, veröffentlichte ein neues Produkt namens STAR HA. Seine Aufgabe besteht darin, Daten von lokalen Server-Festplatten auf einen zentralen Windows-Server zu spiegeln. Darüber hinaus erlaubt die Software eine Replikation der Daten in externe Rechenzentren zur Zwecken der Notfallwiederherstellung.