News

    Internet Explorer Administration Kit (IEAK) für IE 9 verfügbar

    Microsoft veröffentlichte das Internet Explorer Administration Kit für die neueste Version seines Browsers. Es erlaubt die Erstellung, Verwaltung und Verteilung von individuell angepassten Installationspaketen des Internet Explorer 9. Es eignet sich sowohl zur Installation eines speziell konfigurierten Browsers als auch zur nachträglichen Veränderung der Benutzereinstellungen.

    Cisco und Appsense virtualisieren Desktops und User

    Cisco möchte die User Virtualization Platform 8.0 von Appsense zusammen mit seinem Desktop-Virtualisierungspaket Virtualization Experience Infrastructure (VXI) anbieten. In Tests haben beiden Firmen überprüft, ob beide Lösungen "miteinander können". Der Vorteil besteht nach Angaben von Cisco und Appsense darin, dass Systemverwalter Nutzern von VXI deren persönliche Desktop-Umgebung auf Endgeräten aller Art verfügbar machen können.

    Microsoft stellt Beta von Forefront Endpoint Protection 2012 vor

    Microsoft hat die Beta-Version seiner Sicherheitssoftware Forefront Endpoint Protection (FEP) 2012 zum Download bereitgestellt (hier der entsprechende Link). Das Programm ermöglicht es im Zusammenspiel mit dem System Center Configuration Manager 2012, "echte" und virtualisierte Endgeräte vor Schadsoftware oder Angriffen über mit Malware verseuchte Web-Seiten zu schützen.

    Neue Client-Hypervisor: XenClient 2.0, Mokafive

    Rund ein Jahr nach der Vorstellung von XenClient 1.0 präsentierte Citrix auf seiner Synergy-Konferenz eine Technical Preview der Version 2.0. Gleichzeitig meldete Mokafive die Fertigstellung seines schon länger angekündigten Bare-Metal-Hypervisors für den Client. Die Produkte dienen dazu, virtuelle Desktops lokal auf dem Client auszuführen, wobei die beiden Hersteller grundlegend verschiedene Ansätze verfolgen.

    Matrix42: IT-Services via iPhone ordern

    Ab dem 6. Juni steht in Apples AppStore die iPhone App des Systemmanagement-Spezialisten Matrix42 kostenlos zum Download bereit. Mit der Matrix42 Mobile App, so der Hersteller, können Anwender auch von unterwegs aus auf den Matrix Service Store zugreifen und dort beispielsweise Soft- oder Hardware beziehungsweise andere Services online zu bestellen. Auch der Lieferstatus solcher Applikationen lässt sich von Apples Mobiltelefon aus verfolgen.